User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch FAX-1835C / FAX-1840C / FAX-1940CN / MFC-3240C / MFC-3340CN
- Service-Information
- Wichtiger Hinweis
- Zu diesem Handbuch
- Kundeninformation
- Sicherheitshinweise
- Standortwahl
- Kurzanleitung zum Faxen / Kopieren
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Inhaltsverzeichnis
- I. Allgemeines
- 1. Tasten und ihre Funktionen
- 2. Vorlagen und Papier einlegen
- 3. Inbetriebnahme- und Geräteeinstellungen
- 4. Tasten- bzw. Zugangssperre
- II. Farbfax
- 1. Senden
- Fax senden
- Faxnummer wählen
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Sendeeinstellungen
- 2. Empfangen
- 3. Telefonieren
- 4. Rufnummernspeicher
- 5. Faxabruf (Polling)
- 6. Faxweitergabe und Fernabfrage (nicht möglich mit Farbfax-Funktion)
- 7. Digitaler Anrufbeantworter (nur FAX-1940CN)
- Anrufbeantworter (TAD-Modus)
- 8. Berichte und Listen
- 9. Externes Telefon und externer Anrufbeantworter
- 1. Senden
- III. Farbkopierer
- IV. Speicherkarten-Station (nur MFC-3340CN)
- Anhang
- Stichwortverzeichnis
- Bescheinigung des Herstellers/Importeurs (gemäß Direktive R & TTE)
- Fernabfragekarte
- brother GER/AUS
EMPFANGEN 59
BHL3_SF-GR_FM7.0
Wenn der Speicherempfang ausgeschaltet ist …
Die restlichen Seiten des Faxes, das gerade empfangen wird, wer-
den gespeichert, sofern noch genügend Speicherkapazität zur Ver-
fügung steht. Alle nachfolgenden Faxe werden nicht mehr angenom-
men, bis neues Papier eingelegt wird. Um die restlichen Seiten des
Faxes auszudrucken, legen Sie neues Papier in die Papierzufuhr ein
und drücken Sie
Start S/W oder Start Farbe.
Speicherempfang ein-/ausschalten
1.
Drücken Sie die Taste (Fax), falls sie nicht grün leuchtet.
2.
Drücken Sie Menü/Eing., 2, 1, 6.
3.
Wählen Sie mit ▲ oder ▼ die Einstel-
lung Ein (oder Aus).
Drücken Sie
Menü/Eing.
4.
Drücken Sie Stopp.
Gespeicherte Faxe drucken
Wenn die Faxspeicherung oder die Fax-Weiterleitung (Menü/Eing.,
2, 5, 1) eingeschaltet ist (siehe Faxweitergabe und Fernabfrage
(nicht möglich mit Farbfax-Funktion) auf Seite 75), können Sie ge-
speicherte Faxe wie folgt vom MFC/FAX ausdrucken lassen:
1.
Drücken Sie Menü/Eing., 2, 5, 3.
2.
Drücken Sie Start S/W.
Fax am Ende eines Gespräches empfangen
Falls Ihr Gesprächsspartner von einem Telefonanschluss mit Faxge-
rät aus telefoniert, kann er Ihnen am Ende des Gesprächs ein Fax
zusenden, bevor Sie auflegen.
1.
Bitten Sie den Gesprächspartner, das Dokument in sein Faxge-
rät einzulegen und die Start-Taste zu drücken.
2.
Wenn Sie den CNG-Ton (zirpen) des sendenden Geräts hören,
drücken Sie Start S/W oder Start Farbe.
3.
Legen Sie den Hörer wieder auf.
An Geräten ohne Hörer oder Freisprecheinrichtung muss dazu
ein externes Telefon angeschlossen sein (siehe Externes Tele-
fon auf Seite 93).
6.Speicherempf.
3.Fax drucken