User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch FAX-1835C / FAX-1840C / FAX-1940CN / MFC-3240C / MFC-3340CN
- Service-Information
- Wichtiger Hinweis
- Zu diesem Handbuch
- Kundeninformation
- Sicherheitshinweise
- Standortwahl
- Kurzanleitung zum Faxen / Kopieren
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Inhaltsverzeichnis
- I. Allgemeines
- 1. Tasten und ihre Funktionen
- 2. Vorlagen und Papier einlegen
- 3. Inbetriebnahme- und Geräteeinstellungen
- 4. Tasten- bzw. Zugangssperre
- II. Farbfax
- 1. Senden
- Fax senden
- Faxnummer wählen
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Sendeeinstellungen
- 2. Empfangen
- 3. Telefonieren
- 4. Rufnummernspeicher
- 5. Faxabruf (Polling)
- 6. Faxweitergabe und Fernabfrage (nicht möglich mit Farbfax-Funktion)
- 7. Digitaler Anrufbeantworter (nur FAX-1940CN)
- Anrufbeantworter (TAD-Modus)
- 8. Berichte und Listen
- 9. Externes Telefon und externer Anrufbeantworter
- 1. Senden
- III. Farbkopierer
- IV. Speicherkarten-Station (nur MFC-3340CN)
- Anhang
- Stichwortverzeichnis
- Bescheinigung des Herstellers/Importeurs (gemäß Direktive R & TTE)
- Fernabfragekarte
- brother GER/AUS
FAXABRUF (POLLING) 69
5
BHL3_SF-GR_FM7.0
Faxabruffunktionen
Viele Unternehmen bieten einen Faxabruf-Service an, über den Sie
Produktinformationen, Preise oder andere Informationen abrufen
können.
Mit den Faxabruffunktionen können Sie ein anderes Faxgerät anru-
fen, um dort ein bereitgelegtes Dokument abzurufen und zu empfan-
gen (aktiver Faxabruf) oder Ihr MFC/FAX so vorbereiten, dass ein
anderes Faxgerät ein dort bereitgelegtes Dokument abrufen kann
(passiver Faxabruf).
Das sendende sowie das empfangende Gerät müssen dazu eine
Faxabruffunktion haben und entsprechend vorbereitet und einge-
stellt sein. Die Kosten übernimmt jeweils das anrufende Gerät.
Geschützter Faxabruf
Durch den geschützten Faxabruf können Faxe nur nach Eingabe
des richtigen Kennwortes abgerufen werden. Dadurch wird verhin-
dert, dass unbefugte Personen das bereitgelegte Dokument abrufen.
Faxabruf (Polling)
Beachten Sie, dass nicht alle Faxgeräte auf einen Faxabruf ant-
worten können.
Der geschützte Faxabruf (aktiv und passiv) ist nur zwischen
baugleichen Geräten möglich.