Network User's Guide

Table Of Contents
APPLETALK (ETHERTALK) TCP/IP-DRUCK 7 - 2
Macintosh-Konfiguration
Für Anwender von Mac OS
®
8.6 - 9.2
Sie können den Brother-PrintServer erst nutzen, nachdem Sie das AppleTalk-Protokoll in der
Netzwerksystemsteuerung
auf dem Macintosh installiert haben. Siehe „Einstellung von AppleTalk“ in
„Mac Hilfe“ auf Ihrem Macintosh.
Für Anwender von Mac OS
®
X 10.1 - 10.2
AppleTalk aktivieren
1
Wählen Sie Systemeinstellungen aus dem Apple-Menü.
2
Wählen Sie
Netzwerk
.
3
Vergewissern Sie sich, dass AppleTalk im Pop-Up-Menü Ansicht für die gewünschte
Netzwerkschnittstelle gewählt ist.
4
Wählen Sie die Registerkarte
AppleTalk
.
5
Überprüfen Sie, ob das Kontrollkästchen "AppleTalk aktivieren" aktiviert ist. Falls das
Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, aktivieren Sie es, und klicken Sie auf
Apple Now
.
Betrieb
Nachdem der PrintServer installiert und der Drucker eingeschaltet wurde, sollte sein AppleTalk-
Servicename (standardmäßig BRN_xxxxxx_P1_AT, wobei xxxxxx für die letzten sechs Stellen der
Ethernet-Adresse/MAC-Adresse steht) in der Auswahl erscheinen.
Service-Namen und MAC-Adresse können Sie der Druckerkonfigurationsseite entnehmen. In der
Installationsanleitung finden Sie weitere Informationen zum Ausdruck der
Druckerkonfigurationsseite.
PrintServer wählen (AppleTalk/EtherTalk)
Für Anwender von Mac OS
®
8.6 - 9.2
1
Öffnen Sie die
Auswahl
im
Apple-Menü
auf dem Macintosh.
2
Klicken Sie auf das Symbol AdobePS und wählen Sie
BRA_xxxx_P1_AT
. (
xxxxxx
steht für die
letzten sechs Stellen der Ethernet-Adresse.)
3
Schließen Sie die
Auswahl
. Sie sollten nun über den Macintosh drucken können.