Online User's Guide
Table Of Contents
- Online-Benutzerhandbuch HL-L2310D/HL-L2350DW/HL-L2357DW/HL-L2370DN/HL-L2375DW
- Inhaltsverzeichnis
- Vor der Verwendung des Brother-Geräts
- Einführung in Ihr Brother-Gerät
- Papiermanagement
- Netzwerk
- Unterstützte grundlegende Netzwerkfunktionen
- Netzwerkverwaltungssoftware und Dienstprogramme
- Weitere Methoden zum Konfigurieren des Brother-Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- Vor der Konfiguration des Brother-Geräts für ein Wireless-Netzwerk
- Konfigurieren des Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit der Tastendruckfunktion des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit dem Einrichtungsassistenten des Funktionstastenfelds des Geräts
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk wenn die SSID nicht gesendet wird
- Verwenden von Wi-Fi Direct®
- Drucken von Ihrem Mobilgerät mit Wi-Fi Direct
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks
- Wi-Fi Direct-Netzwerkkonfiguration - Übersicht
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks über die PIN-Methode
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks mit der PIN-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Manuelle Konfiguration des Wi-Fi Direct-Netzwerks
- Erweiterte Netzwerkfunktionen
- Technische Informationen für fortgeschrittene Benutzer
- Sicherheit
- Sperren der Geräteeinstellungen
- Netzwerksicherheitsfunktionen
- Vor der Verwendung der Netzwerk-Sicherheitsfunktionen
- Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS
- Einführung in SSL/TLS
- Zertifikate und Web Based Management
- Unterstützte Funktionen von Sicherheitszertifikaten
- Erstellen und Installieren eines Zertifikats
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Installieren eines Zertifikats
- Erstellen und Installieren eines selbstsignierten Zertifikats
- Erstellen und Installieren eines Zertifikats einer Zertifizierungsstelle (CA)
- Importieren und Exportieren eines CA-Zertifikats
- Verwalten mehrerer Zertifikate
- Sicheres Verwalten des Netzwerkgeräts mit Web Based Management
- Sicheres Verwalten des Netzwerkgeräts über BRAdmin Professional (Windows)
- Sicheres Drucken von Dokumenten mit SSL/TLS
- Sicheres Senden einer E-Mail
- Mobile
- Google Cloud Print
- AirPrint
- Mobiles Drucken für Windows
- Mopria® Print Service
- Brother iPrint&Scan für Mobilgeräte
- Brother iPrint&Scan für Windows und Mac
- Problemlösung
- Fehler- und Wartungsanzeigen
- Fehler- und Wartungsmeldungen
- Papierstaus
- Druckprobleme
- Verbessern der Druckqualität
- Netzwerkprobleme
- Fehlermeldungen
- Wo finde ich die Netzwerkeinstellungen meines Brother-Gerätes?
- Ich kann die Konfiguration des Wireless-Netzwerkes nicht abschließen
- Verwenden des Tools zur Reparatur der Netzwerkverbindung (Windows)
- Das Brother-Gerät kann nicht über das Netzwerk drucken
- Ich möchte prüfen, ob meine im Netzwerk angeschlossenen Geräte richtig funktionieren
- Probleme mit Google Cloud Print
- AirPrint-Probleme
- Sonstige Probleme
- Geräteinformationen
- Routinewartung
- Geräteeinstellungen
- Anhang
Schwierigkeiten Vorschläge
werden, wählen Sie Ihren Druckertreiber aus. Klicken
Sie in der Menüleiste auf Drucker und stellen Sie
sicher, dass Drucker offline verwenden nicht
ausgewählt ist.
• Mac
Klicken Sie auf das Menü Systemeinstellungen und
wählen Sie dann die Option Drucker & Scanner.
Wenn das Gerät offline ist, löschen Sie es mit der
Taste und fügen Sie es dann mit der Taste
hinzu.
Das Gerät druckt nicht oder hat den Druck gestoppt.
Brechen Sie den Druckauftrag ab und löschen Sie ihn im
Speicher des Geräts. Der Ausdruck kann unvollständig
sein. Senden Sie die Druckdaten erneut.
uu Zugehörige Informationen:Abbrechen eines
Druckauftrags
Kopf- und Fußzeilen werden auf dem Bildschirm
angezeigt, erscheinen aber nicht auf der gedruckten
Seite.
Es gibt einen Bereich am oberen und unteren Rand des
Papiers, der nicht bedruckt werden kann. Stellen Sie den
oberen und unteren Rand Ihres Dokumentes
entsprechend ein.
Das Gerät druckt unerwartet oder druckt
unverständlichen Text aus.
Brechen Sie den Druckauftrag ab und löschen Sie ihn im
Speicher des Geräts. Der Ausdruck kann unvollständig
sein. Senden Sie die Druckdaten erneut.
uu Zugehörige Informationen:Abbrechen eines
Druckauftrags
Überprüfen Sie die Einstellungen in Ihrer Anwendung, um
sicherzustellen, dass sie so eingerichtet ist, dass sie mit
dem Gerät funktioniert.
Überprüfen Sie, ob der Brother-Druckertreiber im
Drucken-Fenster der Anwendung ausgewählt ist.
Das Gerät druckt die ersten paar Seiten korrekt aus, dann
fehlt auf einigen Seiten Text.
Überprüfen Sie die Einstellungen in Ihrer Anwendung, um
sicherzustellen, dass sie so eingerichtet ist, dass sie mit
dem Gerät funktioniert.
Das Gerät empfängt nicht alle Daten, die vom Computer
gesendet wurden. Stellen Sie sicher, dass das
Schnittstellenkabel richtig angeschlossen ist.
Das Gerät bedruckt nicht beide Seiten des Papiers, auch
wenn die Druckertreiber-Einstellung auf beidseitig
eingestellt ist und das Gerät den automatischen
beidseitigen Druck unterstützt.
Überprüfen Sie die Papierformat-Einstellung im
Druckertreiber. Sie müssen A4-Papier mit 60 bis 105
g/m
2
auswählen.
Die Druckgeschwindigkeit ist zu langsam. Versuchen Sie, die Druckertreibereinstellungen zu
ändern. Die höchste Auflösung erfordert eine längere Zeit
für Datenverarbeitung, zum Senden und Drucken.
Wenn Sie den Leisemodus aktivieren, deaktivieren Sie
den Leisemodus beim Druckertreiber oder in den
Menüeinstellungen des Geräts.
Das Gerät zieht kein Papier ein. Wenn sich Papier in der Papierzufuhr befindet, richten Sie
dieses gerade aus. Wenn das Papier gewellt ist, glätten
Sie es. Manchmal hilft es, den Papierstapel
herauszunehmen, ihn umzudrehen und wieder in die
Papierkassette einzulegen.
Legen Sie weniger Papier in die Kassette ein und
versuchen Sie es dann erneut.
(Für Modelle mit manueller Zufuhr) Vergewissern Sie
sich, dass im Druckertreiber nicht Manuell für
Papierquelle gewählt ist.
174










