Online User's Guide
Table Of Contents
- Online-Benutzerhandbuch HL-L2310D/HL-L2350DW/HL-L2357DW/HL-L2370DN/HL-L2375DW
- Inhaltsverzeichnis
- Vor der Verwendung des Brother-Geräts
- Einführung in Ihr Brother-Gerät
- Papiermanagement
- Netzwerk
- Unterstützte grundlegende Netzwerkfunktionen
- Netzwerkverwaltungssoftware und Dienstprogramme
- Weitere Methoden zum Konfigurieren des Brother-Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- Vor der Konfiguration des Brother-Geräts für ein Wireless-Netzwerk
- Konfigurieren des Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit der Tastendruckfunktion des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit dem Einrichtungsassistenten des Funktionstastenfelds des Geräts
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk wenn die SSID nicht gesendet wird
- Verwenden von Wi-Fi Direct®
- Drucken von Ihrem Mobilgerät mit Wi-Fi Direct
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks
- Wi-Fi Direct-Netzwerkkonfiguration - Übersicht
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks über die PIN-Methode
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks mit der PIN-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Manuelle Konfiguration des Wi-Fi Direct-Netzwerks
- Erweiterte Netzwerkfunktionen
- Technische Informationen für fortgeschrittene Benutzer
- Sicherheit
- Sperren der Geräteeinstellungen
- Netzwerksicherheitsfunktionen
- Vor der Verwendung der Netzwerk-Sicherheitsfunktionen
- Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS
- Einführung in SSL/TLS
- Zertifikate und Web Based Management
- Unterstützte Funktionen von Sicherheitszertifikaten
- Erstellen und Installieren eines Zertifikats
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Installieren eines Zertifikats
- Erstellen und Installieren eines selbstsignierten Zertifikats
- Erstellen und Installieren eines Zertifikats einer Zertifizierungsstelle (CA)
- Importieren und Exportieren eines CA-Zertifikats
- Verwalten mehrerer Zertifikate
- Sicheres Verwalten des Netzwerkgeräts mit Web Based Management
- Sicheres Verwalten des Netzwerkgeräts über BRAdmin Professional (Windows)
- Sicheres Drucken von Dokumenten mit SSL/TLS
- Sicheres Senden einer E-Mail
- Mobile
- Google Cloud Print
- AirPrint
- Mobiles Drucken für Windows
- Mopria® Print Service
- Brother iPrint&Scan für Mobilgeräte
- Brother iPrint&Scan für Windows und Mac
- Problemlösung
- Fehler- und Wartungsanzeigen
- Fehler- und Wartungsmeldungen
- Papierstaus
- Druckprobleme
- Verbessern der Druckqualität
- Netzwerkprobleme
- Fehlermeldungen
- Wo finde ich die Netzwerkeinstellungen meines Brother-Gerätes?
- Ich kann die Konfiguration des Wireless-Netzwerkes nicht abschließen
- Verwenden des Tools zur Reparatur der Netzwerkverbindung (Windows)
- Das Brother-Gerät kann nicht über das Netzwerk drucken
- Ich möchte prüfen, ob meine im Netzwerk angeschlossenen Geräte richtig funktionieren
- Probleme mit Google Cloud Print
- AirPrint-Probleme
- Sonstige Probleme
- Geräteinformationen
- Routinewartung
- Geräteeinstellungen
- Anhang
8. Schließen Sie die vordere Abdeckung des Geräts.
HINWEIS
• Die Abnutzung der Trommel tritt durch die Verwendung und Drehung der Trommel und die Interaktion mit
Papier, Toner und anderen Materialien im Papierpfad auf. Bei der Entwicklung dieses Produkts hat sich
Brother entschieden, die Anzahl der Trommeldrehungen als vernünftige Bezugsgröße für die
Nutzungsdauer der Trommel heranzuziehen. Wenn eine Trommel die werkseitige festgelegte
Rotationsgrenze erreicht, die dem festgelegten Seitenertrag entspricht, werden Sie im Display des Geräts
aufgefordert, die Trommel auszutauschen. Das Produkt funktioniert noch weiterhin, die Druckqualität ist
aber möglicherweise nicht optimal.
• Wenn eine ausgepackte Trommeleinheit in direktem Sonnenlicht platziert wird (oder längere Zeit bei
Raumtemperatur gelagert wurde), ist sie möglicherweise beschädigt.
• Es gibt viele Faktoren, die die tatsächliche Nutzungsdauer der Trommel bestimmen, wie zum Beispiel
Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Papierart, verwendeter Toner und so weiter. Unter idealen Bedingungen liegt
die durchschnittliche Nutzungsdauer der Trommel bei ungefähr 12.000 Seiten (basierend auf 1 Seite pro
Auftrag [einseitige Seiten im Format A4/Letter]). Die Anzahl der Seiten kann durch eine Vielzahl von
Faktoren beeinflusst werden, darunter unter anderem die Medienart und das Medienformat.
Da wir keine Kontrolle über die vielen Faktoren haben, die die tatsächliche Nutzungsdauer der Trommel
bestimmen, können wir keine Mindestanzahl der Seiten garantieren, die von der Trommel gedruckt
werden.
• Verwenden Sie für die optimale Leistung nur Brother Original-Toner.
• Das Gerät sollte nur in einer sauberen, staubfreien Umgebung mit einer ausreichenden Belüftung
verwendet werden.
• Das Drucken mit einer Trommeleinheit, die nicht von Brother stammt, kann nicht nur die Druckqualität
reduzieren, sondern auch die Qualität und die Nutzungsdauer des Geräts selbst. Die Garantie gilt nicht
für Probleme, die durch die Verwendung einer Trommeleinheit verursacht werden, die nicht von Brother
stammt.
Zugehörige Informationen
• Verbrauchsmaterialien ersetzen
Verwandte Themen:
• Fehler- und Wartungsanzeigen
• Fehler- und Wartungsmeldungen
• Verbessern der Druckqualität
208










