Online User's Guide
Table Of Contents
- Online-Benutzerhandbuch HL-L2310D/HL-L2350DW/HL-L2357DW/HL-L2370DN/HL-L2375DW
- Inhaltsverzeichnis
- Vor der Verwendung des Brother-Geräts
- Einführung in Ihr Brother-Gerät
- Papiermanagement
- Netzwerk
- Unterstützte grundlegende Netzwerkfunktionen
- Netzwerkverwaltungssoftware und Dienstprogramme
- Weitere Methoden zum Konfigurieren des Brother-Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- Vor der Konfiguration des Brother-Geräts für ein Wireless-Netzwerk
- Konfigurieren des Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit der Tastendruckfunktion des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit dem Einrichtungsassistenten des Funktionstastenfelds des Geräts
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk wenn die SSID nicht gesendet wird
- Verwenden von Wi-Fi Direct®
- Drucken von Ihrem Mobilgerät mit Wi-Fi Direct
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks
- Wi-Fi Direct-Netzwerkkonfiguration - Übersicht
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks über die PIN-Methode
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks mit der PIN-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Manuelle Konfiguration des Wi-Fi Direct-Netzwerks
- Erweiterte Netzwerkfunktionen
- Technische Informationen für fortgeschrittene Benutzer
- Sicherheit
- Sperren der Geräteeinstellungen
- Netzwerksicherheitsfunktionen
- Vor der Verwendung der Netzwerk-Sicherheitsfunktionen
- Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS
- Einführung in SSL/TLS
- Zertifikate und Web Based Management
- Unterstützte Funktionen von Sicherheitszertifikaten
- Erstellen und Installieren eines Zertifikats
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Installieren eines Zertifikats
- Erstellen und Installieren eines selbstsignierten Zertifikats
- Erstellen und Installieren eines Zertifikats einer Zertifizierungsstelle (CA)
- Importieren und Exportieren eines CA-Zertifikats
- Verwalten mehrerer Zertifikate
- Sicheres Verwalten des Netzwerkgeräts mit Web Based Management
- Sicheres Verwalten des Netzwerkgeräts über BRAdmin Professional (Windows)
- Sicheres Drucken von Dokumenten mit SSL/TLS
- Sicheres Senden einer E-Mail
- Mobile
- Google Cloud Print
- AirPrint
- Mobiles Drucken für Windows
- Mopria® Print Service
- Brother iPrint&Scan für Mobilgeräte
- Brother iPrint&Scan für Windows und Mac
- Problemlösung
- Fehler- und Wartungsanzeigen
- Fehler- und Wartungsmeldungen
- Papierstaus
- Druckprobleme
- Verbessern der Druckqualität
- Netzwerkprobleme
- Fehlermeldungen
- Wo finde ich die Netzwerkeinstellungen meines Brother-Gerätes?
- Ich kann die Konfiguration des Wireless-Netzwerkes nicht abschließen
- Verwenden des Tools zur Reparatur der Netzwerkverbindung (Windows)
- Das Brother-Gerät kann nicht über das Netzwerk drucken
- Ich möchte prüfen, ob meine im Netzwerk angeschlossenen Geräte richtig funktionieren
- Probleme mit Google Cloud Print
- AirPrint-Probleme
- Sonstige Probleme
- Geräteinformationen
- Routinewartung
- Geräteeinstellungen
- Anhang
Home > Vor der Verwendung des Brother-Geräts > Warenzeichen
Warenzeichen
BROTHER ist entweder eine Marke oder eine eingetragene Marke von Brother Industries, Ltd.
Microsoft, Windows, Windows Server und Internet Explorer sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen
der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Apple, Mac, Safari, AirPrint, das AirPrint-Logo, iPad, iPhone und iPod touch sind Warenzeichen von Apple Inc.,
die in den USA und anderen Ländern eingetragen sind.
macOS ist ein Warenzeichen von Apple Inc.
App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc.
PostScript und PostScript 3 sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen von Adobe Systems
Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern.
Wi-Fi, Wi-Fi Alliance und Wi-Fi Direct sind eingetragene Warenzeichen von Wi-Fi Alliance
®
.
WPA, WPA2, Wi-Fi CERTIFIED, Wi-Fi Protected Setup und das Wi-Fi Protected Setup-Logo sind Warenzeichen
von Wi-Fi Alliance
®
.
Android, Gmail, Google Cloud Print, Google Drive, Google Chrome, Chrome OS und Google Play sind
Warenzeichen von Google, Inc. Die Verwendung dieser Warenzeichen unterliegt der Erlaubnis von Google.
Mopria
®
und das Mopria
®
-Logo sind eingetragene Warenzeichen und Dienstleistungsmarken von Mopria
Alliance, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Die unbefugte Nutzung ist streng untersagt.
Mozilla und Firefox sind eingetragene Warenzeichen der Mozilla Foundation.
Intel ist ein Warenzeichen der Intel Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Die Bluetooth
®
-Wortmarke ist ein eingetragenes Warenzeichen und Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. und jede
Verwendung dieser Marken durch Brother Industries, Ltd. erfolgt unter Lizenz.
Jedes Unternehmen, deren Softwaretitel in diesem Handbuch genannt sind, verfügt für seine proprietären
Programme über gesonderte Softwarelizenzvereinbarungen.
Alle Handelsnamen und Produktnamen von Unternehmen, die in Brother-Produkten, den
entsprechenden Dokumenten und anderen Materialien erwähnt werden, sind Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen.
Zugehörige Informationen
• Vor der Verwendung des Brother-Geräts
3










