Kurzanleitung Erklärungen zu Grundfunktionen HL-L8260CDW HL-L8360CDW HL-L9310CDW Brother empfiehlt, diese Anleitung zu Informationszwecken in der Nähe Ihres Brother Gerätes aufzubewahren. Online-Benutzerhandbuch Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Anweisungen und Informationen zu Ihrem Brother Gerät. Informationen zu fortgeschrittenen Funktionen finden Sie im Online-Benutzerhandbuch. solutions.brother.
Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind Welches Handbuch? Was beinhaltet es? Wo finde ich es? ProduktSicherheitshinweise Lesen Sie zuerst diese Anleitung. Lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Hier finden Sie Hinweise zu Warenzeichen und gesetzlichen Vorschriften.
Mit dem Online-Benutzerhandbuch können Sie das Gerät optimal nutzen Wir hoffen, dass Sie diese Anleitung hilfreich finden. Um mehr über die Funktionen des Gerätes zu erfahren, sehen Sie sich bitte das Online-Benutzerhandbuch an. Es bietet Folgendes: Schnellere Navigation! Suchfeld Navigationsindex in einem separaten Bereich Ausführliches Format Jedes Thema in einer Anleitung Vereinfachtes Layout! Schrittweise Anweisungen Zusammenfassung der Funktionen im oberen Bereich der Seite 1 2 3 4 1. Suchfeld 2.
Fragen oder Probleme? Werfen Sie online einen Blick auf unsere FAQs, Lösungen und Videos. Besuchen Sie die FAQ & Fehlerbehebung-Seite für Ihr Modell im Brother Solutions Center unter support.brother.
1 Allgemeine Informationen Überblick Funktionstastenfeld Das Funktionstastenfeld kann je nach Modell unterschiedlich sein. HL-L8260CDW 1. Liquid Crystal Display (LCD) Zeigt Meldungen an, damit Sie das Gerät einfach einrichten und verwenden können. Modelle mit Wireless-Netzwerk Eine Anzeige mit vier Stufen zeigt die Stärke des Wireless-Signals, wenn Sie eine WirelessVerbindung verwenden. 0 Max 2. LED Data (Daten) Die LED Data (Daten) blinkt abhängig vom Gerätestatus.
3. LED Error (Fehler) Die LED Error (Fehler) blinkt, wenn im Display ein Fehler oder eine wichtige Statusmeldung angezeigt wird. 4. Menütasten OK 1 Drücken Sie diese Taste, um die Geräteeinstellungen zu speichern. Nachdem Sie eine Einstellung geändert haben, kehrt das Gerät zur vorherigen Menüebene zurück. Allgemeine Informationen Back (Zurück) • Drücken Sie die Taste, um im Menü eine Ebene nach oben zu gelangen. • Drücken Sie diese Taste, um bei der Eingabe von Zahlen die vorherige Stelle auszuwählen.
9. WiFi- oder Netzwerk-Tasten • Modelle mit verkabeltem Netzwerk: Network (Netzwerk) Drücken Sie die Taste Network (Netzwerk), um die Einstellungen für ein verkabeltes Netzwerk einzurichten. • Modelle mit Wireless-Netzwerk: WiFi Drücken Sie die Taste, um ein Wireless-Netzwerk zu konfigurieren. Wenn die Anzeige WiFi leuchtet, ist das Brother-Gerät mit einem Wireless-Access Point verbunden.
2. Menütasten (Zurück) Drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. (Startseite) Drücken Sie die Schaltfläche, um zum Startbildschirm zurückzukehren. 1 Allgemeine Informationen (Abbrechen) Drücken Sie diese Taste, um einen Vorgang abzubrechen. 3. LED-Betriebsanzeige Die LED leuchtet abhängig vom Betriebsstatus des Gerätes. 4. Ein-/Ausschalten • Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie drücken. • Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie gedrückt halten. 5.
Touchscreen-DisplayÜbersicht 2. Zeigt die verbleibende Nutzungsdauer des Toners an. Drücken Sie auf diese Option, um auf das Menü [Toner] zuzugreifen. Für folgende Modelle: HL-L8360CDW/HL-L9310CDW Auf dem Startbildschirm können Sie die Wi-FiEinrichtung, den Tonerstand, die Einstellungen und die Funktionsbildschirme aufrufen. 3. [Einstell.] Drücken Sie auf diese Option, um auf das Menü [Einstellungen] zuzugreifen.
Warn-Symbol 1 Allgemeine Informationen Das Warnsymbol erscheint bei einer Fehlermeldung oder einer Wartungsmeldung; drücken Sie , um die Meldung anzuzeigen, und drücken Sie dann , um zum Bereitschaftsmodus zurückzukehren. HINWEIS Dieses Produkt verwendet eine Schrift von ARPHIC TECHNOLOGY CO., LTD.
2 Einlegen von Papier Einlegen von Papier in die Papierkassette Verwenden Sie die Papierkassette, wenn Sie die folgenden Medien bedrucken: Normalpapier Einlegen von Papier in die Multifunktionszufuhr (MF-Zufuhr) Verwenden Sie die MF-Zufuhr, wenn Sie die folgenden Medien bedrucken: Dünnes Papier Recyclingpapier Normalpapier Briefpapier Dünnes Papier Farbiges Papier Recyclingpapier Hartpostpapier • Anpassen der Führungen Briefpapier Farbiges Papier • Auffächern des Papiers Dickes Papier • Diese M
A Problemlösung Verwenden Sie diesen Abschnitt, um Probleme zu beheben, die bei der Verwendung des Brother-Geräts auftreten können. Lokalisieren des Problems Auch wenn Sie der Meinung sind, dass ein Problem mit Ihrem Gerät besteht, können Sie die meisten Probleme selbst beheben. Überprüfen Sie zuerst Folgendes: • Das Netzkabel des Geräts ist richtig angeschlossen und das Gerät ist eingeschaltet. A • Alle orangefarbenen Transportschutzteile des Gerätes wurden entfernt.
Den Fehler suchen Die Lösung finden Über Status Monitor • Ein grünes Symbol zeigt einen normalen Bereitschaftsbetrieb an. • Ein gelbes Symbol zeigt eine Warnung an. • Ein rotes Symbol zeigt, dass ein Fehler aufgetreten ist. • Ein graues Symbol zeigt an, dass das Gerät offline ist. • Doppelklicken Sie auf das Symbol in der • Klicken Sie auf die Schaltfläche Problemlösung, um die Brother Website zur Problemlösung aufzurufen. Taskleiste.
Um das Online-Benutzerhandbuch und andere verfügbare Handbücher anzuzeigen, besuchen Sie solutions.brother.com/manuals.
Papierstaus Eine Fehlermeldung zeigt an, wo es zu einem Papierstau im Gerät gekommen ist. 4 1 3 2 Fehlermeldungen: 1. Stau Rückseite 2. Stau beidseitig 3. Stau Kassette 4.
B Anhang Informationen zur Konformität mit der Kommissions Verordnung 801/2013 Modellbezeichnung Leistungsaufnahme Netzwerkbereitschaft 1 HL-L8260CDW Ungefähr 1,2 W HL-L8360CDW Ungefähr 1,4 W HL-L9310CDW Ungefähr 1,4 W 1 Alle Netzwerkports aktiviert und verbunden Wireless LAN aktivieren/deaktivieren B (HL-L8260CDW) (HL-L8360CDW/HL-L9310CDW) Um die Wireless-Netzwerkverbindung zu aktivieren oder zu deaktivieren, drücken Sie [Einstellungen] > [Netzwerk] > [WLAN] > [WLAN aktiv] > [Ein] oder [Aus]
Verbrauchsmaterialien Wenn es an der Zeit ist, die Verbrauchsmaterialien, wie den Toner oder die Trommel, auszutauschen, wird im Funktionstastenfeld des Geräts oder in Status Monitor eine Fehlermeldung angezeigt. Ausführliche Informationen zu den Verbrauchsmaterialien Ihres Geräts finden Sie unter www.brother.com/original/index.html oder besuchen Sie Ihren lokalen BrotherHändler. Der Modellname variiert abhängig von Ihrem Land und Ihrer Region.
Verbrauchs material Verbrauchsmaterial Modellname Ungefähre Nutzungsdauer Zutreffende Modelle (Seitenertrag) Tonerkassett Super-Jumbo-Toner: e • Schwarz: (Fortsetzung) TN-426BK • Cyan: TN-426C • Magenta: • Schwarz: HL-L8360CDW Ungefähr 9.000 Seiten 12 • Cyan/Magenta/Gelb: Ungefähr 6.500 Seiten 12 TN-426M • Gelb: TN-426Y Ultra-Jumbo-Toner: • Schwarz: TN-910C • Magenta: Ungefähr 9.000 Seiten 12 • Cyan/Magenta/Gelb: Anhang • Cyan: HL-L9310CDW B TN-910BK • Schwarz: Ungefähr 9.
Verbrauchs material Verbrauchsmaterial Modellname Ungefähre Nutzungsdauer Zutreffende Modelle (Seitenertrag) Transfereinh eit • BU-330CL • Ungefähr 50.000 Seiten 4 HL-L8260CDW/ HL-L8360CDW/ HL-L9310CDW TonerAbfallbehält er • WT-320CL • Ungefähr 50.000 Seiten 2 HL-L8260CDW/ HL-L8360CDW/ HL-L9310CDW 1 Diese ungefähren Angaben zur Kartuschenergiebigkeit entsprechen der Norm ISO/IEC 19798. 2 Einseitig bedruckte Seiten im Format A4 oder Letter 3 Ungefähr 30.
B Anhang 19
Besuchen Sie unsere Website www.brother.