User's Guide

Table Of Contents
Allgemeine Informationen
101
3
WLAN TCP/IP BOOT-Methode Auto* / Fest / RARP /
BOOTP / DHCP
Zur Auswahl der für Ihre
Anforderungen am
besten geeigneten IP-
Methode.
IP-Adresse ###.###.###.###
(000.000.000.000)*
1
Geben Sie die IP-
Adresse ein.
Subnet-Mask ###.###.###.###
(000.000.000.000)*
1
Geben Sie die
Subnetzmaske ein.
Gateway ###.###.###.###
(000.000.000.000)*
1
Geben Sie die Gateway-
Adresse ein.
IPBootVersuche
0 / 1 / 2 / 3* / ... / 32767
Gibt die Anzahl an
Versuchen für das
Abrufen der IP-Adresse
durch das Gerät an, wenn
die
BOOT-Methode
auf
eine beliebige Einstellung
mit Ausnahme von
Fest
festgelegt ist.
APIPA Ein* / Aus Weist automatisch eine
IP-Adresse aus dem
verbindungslokalen
Adressbereich zu.
1
IPv6 Ein / Aus* Zum Ein- oder
Ausschalten des IPv6-
Protokolls.
WLAN-Assistent - - Sie können die Wireless-
Netzwerkeinstellungen
mithilfe der Brother CD-
ROM konfigurieren.
Setup-Assist. - - Zur Konfiguration der
Wireless-
Netzwerkeinstellungen
mit dem Setup-
Assistenten.
WPS/AOSS - - Konfiguriert die
Wireless-
Netzwerkeinstellungen
mithilfe der WPS- oder
AOSS™-Methode.
WPS + PIN-Code --
Zur Konfiguration der
Wireless-
Netzwerkeinstellungen mit
WPS und einem PIN-Code.
Netzwerk für HL-L8350CDW (Fortsetzung)
Untermenü 1 Untermenü 2 Menüauswahl Optionen Beschreibung
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.