User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch HL-L8250CDN/HL-L8350CDW
- Welche Benutzerhandbücher gibt es und wo finde ich sie?
- Verwenden der Dokumentation
- Zugriff auf die „Brother Utilities“ (Brother-Dienstprogramme) (Windows®)
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Druckmethoden
- Informationen zu diesem Gerät
- Zulässiges Papier und andere Druckmedien
- Einlegen von Papier
- Beidseitiger Druck
- Drucken von einem USB-Stick oder einer Digitalkamera, die Massenspeicherung unterstützt
- 2 Treiber und Software
- Druckertreiber
- Windows®
- Aufrufen der Druckertreibereinstellungen
- Funktionen des Windows®-Druckertreibers
- Registerkarte Allgemein
- Registerkarte Erweitert
- Skalierung
- Umkehrdruck
- Wasserzeichen benutzen
- Wasserzeichen-Einstellungen
- Druck von Kopf- und Fußzeile
- Tonersparmodus
- Sicherer Druck
- Administrator
- Benutzerauthentifizierung
- Andere Druckoptionen
- Farbkalibrierung
- Stromsparintervall
- Druckergebnis verbessern
- Leere Seite überspringen
- Text in Schwarz drucken
- Druckarchiv
- Registerkarte Druckprofile
- Registerkarte Geräteeinstellungen
- Support
- Funktionen des BR-Script 3-Druckertreibers (PostScript® 3™- Sprachemulation)
- Deinstallieren des Druckertreibers
- Status Monitor
- Macintosh
- Software
- 3 Allgemeine Informationen
- 4 Optionen
- 5 Regelmäßige Wartung
- 6 Problemlösung
- A Anhang
- Stichwortverzeichnis
Problemlösung
176
6
Fixiereinh ers. Es ist Zeit, die Fixiereinheit zu
ersetzen.
Wenden Sie sich an einen Brother-Servicepartner, an
Ihren Brother-Händler vor Ort oder an ein von Brother
autorisiertes Service Center, um die Fixiereinheit zu
ersetzen.
Format falsch Die im Druckertreiber festgelegte
Papiergröße wird von der
angegebenen Papierzufuhr nicht
unterstützt.
Wählen Sie eine Papiergröße, die von der jeweiligen
Papierzufuhr unterstützt wird. (Siehe Papiertyp und -
format uu Seite 2.)
Gerät ungeeignet Ein nicht kompatibles oder defektes
Modul wurde an der USB-
Direktschnittstelle angeschlossen.
Entfernen Sie den USB-Stick von der USB-
Direktschnittstelle.
Kalibrieren Kalibrierung fehlgeschlagen.
Halten Sie gedrückt, um das Gerät
auszuschalten. Warten Sie einige Sekunden und
schalten Sie dann das Gerät wieder ein.
Führen Sie über das Funktionstastenfeld oder den
Druckertreiber die Farbkalibrierung aus
(siehe Farbkalibrierung uu Seite 48).
Setzen Sie eine neue Transfereinheit ein
(siehe Austauschen der Transfereinheit
uu Seite 138).
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie
sich an den Brother-Servicepartner oder Ihren
Brother-Händler vor Ort.
Kein HUB-Support Ein USB-Hub ist an der USB-
Direktschnittstelle angeschlossen.
Trennen Sie den USB-Hub von der USB-
Direktschnittstelle.
Kein Papier
(Zweite Displayzeile)
Papierformat
(Format) in
(Zufuhr) einlegen.
Es ist kein Papier eingelegt oder
das Papier ist nicht richtig in die
angegebene Papierzufuhr
eingelegt.
Legen Sie Papier in die angegebene Papierzufuhr
ein.
Achten Sie darauf, dass die Papierführungen auf das
richtige Format eingestellt sind.
Kein Toner Die Tonerkassette für die Farbe, die
in der zweiten Displayzeile
angegeben wird, ist nicht korrekt
installiert.
Entfernen Sie die Trommeleinheit, ziehen Sie die
Tonerkassette für die Farbe, die in der zweiten
Displayzeile angegeben wird, aus der
Trommeleinheit heraus und setzen Sie dann die
Tonerkassette wieder in die Trommeleinheit ein.
Setzen Sie die Trommeleinheit wieder in das Gerät
ein. Tritt das Problem weiter auf, ersetzen Sie die
Tonerkassette (siehe Austauschen der
Tonerkassetten uu Seite 126).
Kein Tonerabfall Der Toner-Abfallbehälter ist nicht
richtig installiert.
Setzen Sie den Toner-Abfallbehälter wieder ein
(befolgen Sie die Schritte unter Austauschen des
Toner-Abfallbehälters uu Seite 144).
Keine Befugnis Das Drucken von Farbdokumenten
ist eingeschränkt.
Bitten Sie Ihren Administrator, die Einstellungen für
Benutzersperre zu überprüfen.
Fehlermeldung Ursache Abhilfe