User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch HL-L8250CDN/HL-L8350CDW
- Welche Benutzerhandbücher gibt es und wo finde ich sie?
- Verwenden der Dokumentation
- Zugriff auf die „Brother Utilities“ (Brother-Dienstprogramme) (Windows®)
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Druckmethoden
- Informationen zu diesem Gerät
- Zulässiges Papier und andere Druckmedien
- Einlegen von Papier
- Beidseitiger Druck
- Drucken von einem USB-Stick oder einer Digitalkamera, die Massenspeicherung unterstützt
- 2 Treiber und Software
- Druckertreiber
- Windows®
- Aufrufen der Druckertreibereinstellungen
- Funktionen des Windows®-Druckertreibers
- Registerkarte Allgemein
- Registerkarte Erweitert
- Skalierung
- Umkehrdruck
- Wasserzeichen benutzen
- Wasserzeichen-Einstellungen
- Druck von Kopf- und Fußzeile
- Tonersparmodus
- Sicherer Druck
- Administrator
- Benutzerauthentifizierung
- Andere Druckoptionen
- Farbkalibrierung
- Stromsparintervall
- Druckergebnis verbessern
- Leere Seite überspringen
- Text in Schwarz drucken
- Druckarchiv
- Registerkarte Druckprofile
- Registerkarte Geräteeinstellungen
- Support
- Funktionen des BR-Script 3-Druckertreibers (PostScript® 3™- Sprachemulation)
- Deinstallieren des Druckertreibers
- Status Monitor
- Macintosh
- Software
- 3 Allgemeine Informationen
- 4 Optionen
- 5 Regelmäßige Wartung
- 6 Problemlösung
- A Anhang
- Stichwortverzeichnis
Anhang
215
A
Wichtige Informationen zur Lebensdauer der Tonerkassette A
Farb-/Schwarzweißeinstellung im Druckertreiber A
Benutzer können die Einstellungen für Farbe/Schwarzweiß im Druckertreiber wie folgt ändern:
Auto
Das Gerät überprüft den Inhalt des Dokuments auf Farben. Wenn Farben irgendwo im Dokument erkannt
werden, druckt es das ganze Dokument bei Verwendung aller Farben. Mit anderen Worten, es mischt
einige Toner und erhöht die Dichte des auf die Seite aufgetragenen Toners, um jede im Dokument
erkannte Abstufung zu erzielen. Wenn keine Farbinhalte erkannt werden, druckt es das Dokument in
Schwarzweiß aus.
Die Standardeinstellung bei Ihrem Gerät ist Auto.
HINWEIS
Der Farbsensor des Gerätes ist sehr empfindlich und kann blassen schwarzen Text oder
elfenbeinfarbenen Hintergrund als Farbe wahrnehmen. Wenn Sie wissen, dass Ihr Dokument
schwarzweiß ist, wählen Sie den Modus Einfarbig, falls Sie Farbtoner sparen möchten.
Farbe
Unabhängig davon, ob das Dokument Farben enthält oder lediglich schwarzweiß ist, druckt Ihr Gerät das
Dokument bei Verwendung aller Farben.
Einfarbig
Wählen Sie diesen Modus, wenn Ihr Dokument nur Text und/oder Objekte in Schwarz und Graustufen
enthält. Wenn Ihr Dokument Farben enthält, druckt dieser Modus das Dokument in 256 Graustufen mit
Schwarztoner aus.
HINWEIS
Wenn der Cyan-, Magenta- oder Gelb-Toner erschöpft ist, während ein Farbdokument gedruckt wird, kann
der Druckauftrag nicht abgeschlossen werden. Sie können Ihren Druckauftrag abbrechen und dann den
Druckauftrag im Modus Einfarbig neu starten, wenn Schwarztoner verfügbar ist.
Weitere Informationen zu den Einstellungen, die im Druckertreiber vorgenommen werden können, finden Sie
unter Kapitel 2: Treiber und Software.