User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch HL-L8250CDN/HL-L8350CDW
- Welche Benutzerhandbücher gibt es und wo finde ich sie?
- Verwenden der Dokumentation
- Zugriff auf die „Brother Utilities“ (Brother-Dienstprogramme) (Windows®)
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Druckmethoden
- Informationen zu diesem Gerät
- Zulässiges Papier und andere Druckmedien
- Einlegen von Papier
- Beidseitiger Druck
- Drucken von einem USB-Stick oder einer Digitalkamera, die Massenspeicherung unterstützt
- 2 Treiber und Software
- Druckertreiber
- Windows®
- Aufrufen der Druckertreibereinstellungen
- Funktionen des Windows®-Druckertreibers
- Registerkarte Allgemein
- Registerkarte Erweitert
- Skalierung
- Umkehrdruck
- Wasserzeichen benutzen
- Wasserzeichen-Einstellungen
- Druck von Kopf- und Fußzeile
- Tonersparmodus
- Sicherer Druck
- Administrator
- Benutzerauthentifizierung
- Andere Druckoptionen
- Farbkalibrierung
- Stromsparintervall
- Druckergebnis verbessern
- Leere Seite überspringen
- Text in Schwarz drucken
- Druckarchiv
- Registerkarte Druckprofile
- Registerkarte Geräteeinstellungen
- Support
- Funktionen des BR-Script 3-Druckertreibers (PostScript® 3™- Sprachemulation)
- Deinstallieren des Druckertreibers
- Status Monitor
- Macintosh
- Software
- 3 Allgemeine Informationen
- 4 Optionen
- 5 Regelmäßige Wartung
- 6 Problemlösung
- A Anhang
- Stichwortverzeichnis
Druckmethoden
18
1
Druckmedium
Zum Bedrucken von dickem Papier
Dickes Papier
Dickeres Papier
Zum Bedrucken von Etiketten
Etikett
Zum Bedrucken von Umschlägen
Umschläge
Umschl. Dünn
Umschl. Dick
Papierquelle
MF-Zuführung
Für andere Einstellungen siehe Kapitel 2: Treiber und Software.
HINWEIS
• Die Bezeichnung der Optionen in den Dropdown-Listen kann je nach verwendetem Betriebssystem und
dessen Version variieren.
• Wenn Sie Umschläge #10 verwenden, wählen Sie Com-10 (für Windows
®
) oder US #10 Umschlag (für
Macintosh) aus der Dropdown-Liste Papiergröße.
• Für Umschläge, die im Druckertreiber nicht zur Auswahl stehen (z. B. Umschlag #9 oder C6), wählen Sie
Benutzerdefiniert... (Windows
®
-Druckertreiber), Benutzerdefinierte Seitengröße für PostScript (BR-
Script-Druckertreiber für Windows
®
) oder Eigene Papierformate... (Macintosh-Druckertreiber).
g Senden Sie den Druckauftrag zum Gerät.
HINWEIS
• Entfernen Sie jeden Umschlag, sobald er bedruckt wurde. Das Stapeln von Umschlägen kann zu einem
Stau oder Aufrollen führen.
• Wenn Umschläge oder dickes Papier beim Bedrucken verschmiert werden, stellen Sie Druckmedium auf
Umschl. Dick oder Dickeres Papier ein, um die Fixiertemperatur zu erhöhen.
• Wenn die Umschläge nach dem Bedrucken Knitterfalten aufweisen, siehe Verbessern der Druckqualität
uu Seite 197.
• Wenn sich dickes Papier beim Bedrucken wellt, legen Sie nur jeweils ein Blatt in die MF-Zufuhr ein.
• Umschlagkanten, die vom Hersteller verklebt wurden, sollten sicher sein.
• Alle Kanten des Umschlags sollten ordnungsgemäß gefaltet und nicht zerknittert sein.