User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch HL-L8250CDN/HL-L8350CDW
- Welche Benutzerhandbücher gibt es und wo finde ich sie?
- Verwenden der Dokumentation
- Zugriff auf die „Brother Utilities“ (Brother-Dienstprogramme) (Windows®)
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Druckmethoden
- Informationen zu diesem Gerät
- Zulässiges Papier und andere Druckmedien
- Einlegen von Papier
- Beidseitiger Druck
- Drucken von einem USB-Stick oder einer Digitalkamera, die Massenspeicherung unterstützt
- 2 Treiber und Software
- Druckertreiber
- Windows®
- Aufrufen der Druckertreibereinstellungen
- Funktionen des Windows®-Druckertreibers
- Registerkarte Allgemein
- Registerkarte Erweitert
- Skalierung
- Umkehrdruck
- Wasserzeichen benutzen
- Wasserzeichen-Einstellungen
- Druck von Kopf- und Fußzeile
- Tonersparmodus
- Sicherer Druck
- Administrator
- Benutzerauthentifizierung
- Andere Druckoptionen
- Farbkalibrierung
- Stromsparintervall
- Druckergebnis verbessern
- Leere Seite überspringen
- Text in Schwarz drucken
- Druckarchiv
- Registerkarte Druckprofile
- Registerkarte Geräteeinstellungen
- Support
- Funktionen des BR-Script 3-Druckertreibers (PostScript® 3™- Sprachemulation)
- Deinstallieren des Druckertreibers
- Status Monitor
- Macintosh
- Software
- 3 Allgemeine Informationen
- 4 Optionen
- 5 Regelmäßige Wartung
- 6 Problemlösung
- A Anhang
- Stichwortverzeichnis
Treiber und Software
35
2
Papiergröße 2
Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Papiergröße aus, die Sie verwenden möchten.
Ausrichtung 2
Die Ausrichtung bestimmt, in welcher Richtung das Dokument auf das Papier gedruckt wird (Hochformat
oder Querformat).
Kopien 2
Klicken Sie auf a oder b, um die gewünschte Anzahl der zu druckenden Kopien einzugeben.
Sortieren
Wenn die Sortieroption aktiviert ist, wird zuerst eine Kopie aller Seiten
des Dokumentes einmal
ausg
edruckt und anschließend der Ausdruck des gesamten Dokumentes wiederholt, bis die angegebene
Kopienanzahl erreicht ist. Wenn die Sortieroption nicht aktiviert ist, werden zuerst alle Kopien der er
sten
Se
ite, dann alle Kopien der zweiten Seite usw. ausgedruckt.
Druckmedium 2
Sie können die folgenden Druckmedien mit Ihrem Gerät verwenden. Damit Sie die beste Druckqualität
erzielen, sollten Sie das Druckmedium auswählen, das dem verwendeten Papier entspricht.
Normalpapier
Dünnes Papier
Dickes Papier
Dickeres Papier
Briefpapier
Umschläge
Umschl. Dick
Umschl. Dünn
Recyclingpapier
Etikett
Glanzpapier
Hochformat (Vertikal) Querformat (Horizontal)
Sortieren aktiviert Sortieren deaktiviert