User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch HL-L9200CDWT/HL-L9300CDWTT
- Für Benutzer von HL-L9300CDWTT
- Welche Benutzerhandbücher gibt es und wo finde ich sie?
- Verwenden der Dokumentation
- Zugriff auf die „Brother Utilities“ (Brother-Dienstprogramme) (Windows®)
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Druckmethoden
- Informationen zu diesem Gerät
- Zulässiges Papier und andere Druckmedien
- Einlegen von Papier
- Beidseitiger Druck
- Drucken von einem USB-Stick oder einer Digitalkamera, die Massenspeicherung unterstützt
- 2 Treiber und Software
- Druckertreiber
- Windows®
- Aufrufen der Druckertreibereinstellungen
- Funktionen des Windows®-Druckertreibers
- Registerkarte Allgemein
- Registerkarte Erweitert
- Skalierung
- Umkehrdruck
- Wasserzeichen benutzen
- Wasserzeichen-Einstellungen
- Druck von Kopf- und Fußzeile
- Tonersparmodus
- Sicherer Druck
- Administrator
- Benutzerauthentifizierung
- Andere Druckoptionen
- Farbkalibrierung
- Stromsparintervall
- Druckergebnis verbessern
- Leere Seite überspringen
- Text in Schwarz drucken
- Druckarchiv
- Registerkarte Druckprofile
- Registerkarte Geräteeinstellungen
- Support
- Funktionen des BR-Script 3-Druckertreibers (PostScript® 3™- Sprachemulation)
- Deinstallieren des Druckertreibers
- Status Monitor
- Macintosh
- Software
- 3 Allgemeine Informationen
- 4 Optionen
- 5 Regelmäßige Wartung
- 6 Problemlösung
- A Anhang
- Stichwortverzeichnis
Anhang
212
A
1
Gemessen in Übereinstimmung mit der Methode, die in RAL-UZ171 beschrieben ist.
2
Bürogeräte mit LWAd> 6,30 B (A) sind nicht zur Verwendung in Räumen geeignet, in denen sich Personen stark konzentrieren müssen. Solche
Geräte sollten aufgrund der Lärmemission in gesonderten Räumen aufgestellt werden.
Modell HL-L9200CDWT
Geräuschpegel Schalldruckpegel Beim Drucken Lp
Am = 55,1 dB (A)
In Bereitschaft Lp
Am = 27,3 dB (A)
Beim Drucken
(Leisemodus)
Lp
Am = 50,8 dB (A)
Schallleistungspegel
12
Beim Drucken LWAd = 6,78 B (A)
In Bereitschaft L
WAd = 4,06 B (A)
Beim Drucken
(Leisemodus)
(Farbe)
L
WAd = 6,39 B (A)
(SW)
L
WAd = 6,41 B (A)
Temperatur Betrieb 10 bis 32 C
Lagerung 0 bis 40 C
Luftfeuchtigkeit Betrieb 20 - 80% (ohne Kondensation)
Lagerung 10 - 90% (ohne Kondensation)