User's Guide

Table Of Contents
Treiber und Software
59
2
Erweiterte Optionen 2
Greifen Sie auf die Erweiterte Optionen zu, indem Sie auf die Schaltfläche Erweitert... auf der Registerkarte
Layout oder auf der Registerkarte Papier/Qualität klicken.
a Wählen Sie Papiergröße und Anzahl der Exemplare (1).
Papiergröße
Wählen Sie in der Dropdown-Liste das Papierformat aus, das Sie verwenden möchten.
Anzahl der Exemplare
Hier kann gewählt werden, wie oft das Dokument ausgedruckt werden soll.
b Legen Sie die Einstellungen für Farbverwaltung, Skalierung und TrueType-Schriftart fest (2).
Farbverwaltung
Legen Sie fest, wie Ihre Farbgrafiken gedruckt werden sollen:
Wenn Sie Farbverwaltung nicht aktivieren möchten, klicken Sie auf ICM deaktiviert.
Wenn Sie die Berechnungen für die Farbabstimmung auf dem Hostcomputer ausführen möchten,
bevor dieser das Dokument an das Gerät sendet, klicken Sie auf
ICM wird von Hostsystem bearbeitet.
Wenn Sie die Berechnungen für die Farbabstimmung auf dem Gerät ausführen möchten, klicken
Sie auf ICM wird unter Verwendung der Druckerkalibrierung vom Drucker bearbeitet.
Skalierung
Legen Sie fest, ob und um wie viel Prozent die Dokumente verkleinert oder vergrößert werden sollen.
TrueType-Schriftart
Legen Sie die Optionen für die TrueType-Schriftart fest. Klicken Sie auf
Durch Geräteschriftart ersetzen (Standardeinstellung), wenn für Dokumente, die TrueType-
Schriftarten enthalten, die entsprechenden Geräteschriften verwendet werden sollen. Dies erhöht die
Druckgeschwindigkeit, kann aber dazu führen, dass Sonderzeichen verloren gehen, wenn diese nicht
von der Druckerschrift unterstützt werden. Klicken Sie auf Als Softfont in den Drucker laden, um
für den Ausdruck die TrueType-Schriften zu laden und diese anstelle der Druckerschriften zu
verwenden.
1
2