Operation Manual

Allgemeine Informationen
45
3
Anzeige für Servicemeldungen 3
Wenn ein Fehler auftritt, der nicht vom Nutzer behoben werden kann, zeigt das Gerät wie unten gezeigt durch
das Aufleuchten aller LEDs eine Servicemeldung an.
Wenn Sie die oben gezeigte Servicemeldung sehen, schalten Sie das Gerät aus. Schalten Sie es dann
wieder ein und versuchen Sie erneut, einen Druckvorgang zu starten.
Wenn der Fehler nach dem Aus- und Einschalten des Gerätes nicht behoben ist, drücken Sie .
Daraufhin leuchten die LEDs wie in der nachfolgenden Tabelle angegeben auf, um den Fehler anzuzeigen.
Die Zahl unter dem LED-Symbol gibt an, wie oft die LED blinkt.
1
Wenn dieser Fehler auftritt, schalten Sie das Gerät aus, warten Sie ein paar Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein. Lassen Sie das Gerät
eingeschaltet und warten Sie ca. 15 Minuten. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an den Brother Kundenservice oder an Ihren
Brother-Händler.
Die LED-Anzeige unten weist zum Beispiel auf einen Fehler an der Fixiereinheit hin.
Notieren Sie die Anzeige anhand der Informationen in LED-Fehleranzeige uu Seite 45 und teilen Sie dem
Brother Kundenservice bzw. Brother-ndler den Fehlerstatus mit.
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass die obere Abdeckung richtig geschlossen ist, bevor Sie eine Servicemeldung
übermitteln.
LED-Fehleranzeige
LEDs Fehler in der
Hauptplatine
Fehler in der
Fixiereinheit
1
Fehler in der
Lasereinheit
Fehler im
Hauptmotor
Fehler mit der
Hochspannung
Fehler beim
Nulldurchgang
Fehler
Bereit
(7)/(4)
(3)
(5)
(6)
(2)
(1)
0,5 Sek. 0,5 Sek. 0,5 Sek. 1 Sek.