User Manual

Table Of Contents
88
Media-Fehler Die Speicherkarte ist defekt bzw.
nicht formatiert oder anderweitig
beschädigt.
Setzen Sie die Karte neu ein um sicher zu
stellen, dass sie richtig eingesetzt ist. Falls
der Fehler wieder angezeigt wird, prüfen Sie
das Laufwerk, indem Sie eine Karte einset-
zen, von der Sie wissen, dass sie vom Gerät
gelesen werden kann.
Nicht belegt! Unter der verwendeten Kurzwahl
ist keine Nummer gespeichert.
Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Kurzwahl
verwendet haben. Vielleicht ist die
Rufnummer noch nicht gespeichert (siehe
Kurzwahl speichern auf Seite 45).
Papier prüfen Es ist kein Papier eingelegt oder
das Papier ist nicht richtig
eingelegt.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Legen Sie Papier ein und drücken Sie
dann Mono Start oder Colour Start.
Entnehmen Sie das Papier und legen Sie
es richtig ein. Drücken Sie dann
Mono Start oder Colour Start.
Das Papier hat sich im Gerät
gestaut.
Siehe Papierstau beheben auf Seite 91.
Papierformat! Das Papier hat nicht das richtige
Format.
Legen Sie Papier im richtigen Format ein
(A4, Letter oder Legal). Drücken Sie dann
Mono Start oder Colour Start.
Papierstau Das Papier hat sich im Gerät
gestaut.
Siehe Papierstau beheben auf Seite 91.
Restdaten Es befinden sich noch zu drucken-
de Daten im Speicher des Gerä-
tes.
Starten Sie den Ausdruck am Computer
erneut.
Es befinden sich noch zu drucken-
de Daten im Speicher des Gerä-
tes. Das USB-Kabel wurde abge-
zogen, während der Computer
Druckdaten zum Gerät gesendet
hat.
Drücken Sie Stop/Exit. Dadurch bricht das
Gerät den Druckauftrag ab und und löscht
ihn im Speicher. Versuchen Sie nun, erneut
zu drucken.
Speicher voll Der Speicher des Gerätes ist voll. Beim Senden eines Faxes oder beim Ko-
pieren:
Drücken Sie Stop/Exit und warten Sie, bis
die anderen momentan ausgeführten Funkti-
onen abgeschlossen sind. Versuchen Sie es
dann noch einmal.
Beim Drucken:
Verringern Sie die Druckauflösung.
(Weitere Informationen dazu finden Sie unter
Drucken für Windows
®
oder Drucken und
Faxe sendenr Macintosh
®
im Software-
Handbuch auf der CD-ROM.)
Fehlermeldungen Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe