User Manual

Table Of Contents
Problemlösung und Wartung
93
Hinweis
Falls sich das Papier unter dem Druckkopf
gestaut hat, ziehen Sie den Netzstecker
des Gerätes. Sie können dann den Druck-
kopf verschieben, um das gestaute Papier
zu entfernen.
f Heben Sie den Gehäusedeckel an, um
die Stütze zu lösen (1). Drücken Sie
dann die Stütze vorsichtig nach unten
(2) und schliessen Sie den Gehäusede-
ckel (3).
g Schieben Sie die Papierkassette wieder
fest in das Gerät ein.
Wählton B
Werkseitig ist Ihr Gerät so eingestellt, dass es
beim automatischen Senden eines Faxes
eine festgelegte Zeit wartet, bevor es die
Nummer wählt. Sie können diese Einstellung
auf Erkennung ändern, so dass das Gerät
zu wählen beginnt, sobald es einen Wählton
erkennt. Diese Einstellung kann etwas Zeit
sparen, wenn Sie ein Fax an viele Empfänger
senden. Wenn Sie die Einstellung geändert
haben und anschliessend öfter Probleme
beim Senden von Faxen auftreten, sollten Sie
wieder die werkseitige Einstellung
Keine Erkennung wählen.
a Drücken Sie Menu, 0, 5.
b Drücken Sie a oder b, um Erkennung
oder Keine Erkennung zu wählen.
Drücken Sie OK.
c Drücken Sie Stop/Exit.
Kompatibilität B
Wenn aufgrund schlechter Leitungsqualität
öfter Probleme beim Senden oder Empfan-
gen von Faxen auftreten, sollten Sie die Kom-
patibilitätseinstellung ändern, um die Übertra-
gungsgeschwindigkeit für Faxfunktionen zu
reduzieren.
a Drücken Sie Menu, 2, 0, 2.
b Drücken Sie a oder b, um Normal
(oder Sicher) zu wählen.
Sicher macht die Faxübertragung
langsamer (9600 bps), aber siche-
rer. Sie werden diese Einstellung nur
benötigen, wenn häufig Telefonlei-
tungsstörungen auftreten.
Die werkseitige Einstellung Normal
überträgt mit 14400 bps.
Drücken Sie OK.
c Drücken Sie Stop/Exit.
Hinweis
Wenn die Einstellung Sicher gewählt ist,
steht die ECM-Fehlerkorrektur nur für
Farbfaxe zur Verfügung.