User Manual

Table Of Contents
66
12
Ihr Brother-Gerät unterstützt den PictBridge-
Standard, wodurch Sie eine PictBridge-kom-
patible Kamera direkt an Ihr Gerät anschlies-
sen und die Fotos ohne Umweg über den
Computer ausdrucken können.
Vor der Verwendung
von PictBridge
12
PictBridge-Voraussetzungen 12
Um Fehler zu vermeiden, beachten Sie bitte
die folgenden Punkte:
Ihr Gerät und die Kamera müssen mit ei-
nem geeigneten USB-Kabel verbunden
werden.
Die Dateinamenerweiterung der Bilddatei-
en muss JPG sein (JPEG, TIF, GIF und
andere Dateinamenerweiterungen wer-
den nicht erkannt).
hrend die PictBridge-Funktionen ver-
wendet werden, stehen keine Speicher-
karten-Funktionen zur Verfügung.
PictBridge verwenden 12
Digitale Kamera einstellen 12
Vergewissern Sie sich, dass sich die Kamera
im PictBridge-Modus befindet. Einige der
unten aufgelisteten Einstellungen stehen
eventuell nicht für Ihre PictBridge-kompatible
digitale Kamera zur Verfügung.
1
Genaueres finden Sie unter DPOF-Ausdruck auf
Seite 67.
2
Wenn Ihre Kamera so eingestellt ist, dass sie die
Druckereinstellungen verwendet (Standardeinstel-
lung), druckt Ihr Gerät die Fotos mit den folgenden
Einstellungen:
Lesen Sie bitte die Dokumentation Ihrer Ka-
mera, um detaillierte Informationen zum Än-
dern der PictBridge-Einstellungen zu erhal-
ten.
Bilder via PictBridge drucken 12
Menüauswahl der
Kamera
Optionen
Papierformat
A4, Letter, 10
×
15 cm,
Druckereinstellungen
(Standardeinstellung)
2
Papiersorte
Normalpapier, Foto-
papier (Glanzpapier),
Inkjet-Papier,
Druckereinstellungen
(Standardeinstellung)
2
Layout
Randlos: Ein,
Randlos: Aus,
Druckereinstellungen
(Standardeinstellung)
2
DPOF-Einstellung
1
-
Druckqualität
Normal, Fein,
Druckereinstellungen
(Standardeinstellung)
2
Einstellungen Optionen
Papierformat 10 × 15 cm
Papiersorte Fotopapier
Layout Randlos: Ein
Druckqualität Fein
Farboptimierung Aus