User Manual

Table Of Contents
78
14 Unter den folgenden Umständen sollten Sie den Netzstecker ziehen und sich an Ihren Brother-
Vertriebspartner wenden:
wenn das Netzkabel durchgescheuert bzw. beschädigt oder der Netzstecker defekt ist
wenn Flüssigkeit in das Gerät gelangt ist
wenn das Gerät Regen, Wasser oder extremer Feuchtigkeit ausgesetzt wurde
wenn das Gerät nicht mehr richtig arbeitet, obwohl es entsprechend den Anweisungen in
den mitgelieferten Dokumentationen bedient wurde. Nehmen Sie nur die in den mitgeliefer-
ten Dokumentationen beschriebenen Einstellungen vor. Durch die Änderung anderer Ein-
stellungen können Geräteteile beschädigt und teure Reparaturen notwendig werden.
wenn das Gerät heruntergefallen oder das Gehäuse beschädigt ist
wenn das Gerät nicht mehr wie gewohnt arbeitet, so dass Wartungsarbeiten notwendig
sind
15 Um das Gerät vor Überspannungsspitzen zu sichern, empfehlen wir die Verwendung eines
Überspannungsschutzes.
16 Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Brandgefahr, Stromschlag und die Verletzung von
Personen zu vermeiden:
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasserquellen oder in extrem feuchter
Umgebung.
Verwenden Sie das Gerät nicht während eines Gewitters oder um das Austreten von Gas
zu melden.
Maschinenlärminformations-Verordnung 3. GPSGV A
Der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 dB(A) oder weniger gemäss EN ISO 7779.
EU-Richtlinien 2002/96/EC und EN50419 A
Dieses Produkt trägt das oben gezeigte Recycling-Symbol. Das bedeutet, dass das Gerät am
Ende der Nutzungszeit kostenlos bei einer kommunalen Sammelstelle zum Recyceln abgegeben
werden muss. Eine Entsorgung über den Haus-/Restmüll ist nicht gestattet. Dies ist ein aktiver
Beitrag zum Umweltschutz.
Nur innerhalb
der EU