User Manual

Table Of Contents
Problemlösung und Wartung
87
Fehlermeldungen B
Sollten einmal Fehler oder Probleme durch Fehlbedienung auftreten, erkennt das Gerät meist
selbst die Fehlerursache und zeigt einen entsprechenden Hinweis im Display an. Im Folgenden
werden die Fehlermeldungen erklärt und Hinweise zur Abhilfe gegeben.
Falls Sie weitere Hilfe benötigen, finden Sie auf der Brother-Homepage bzw. im Brother Solutions
Center Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) sowie Tipps, um Störungen zu beheben.
Besuchen Sie unsere Websites www.brother.ch
und http://solutions.brother.com.
Fehlermeldungen Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe
Abdeckung offen Der Gehäusedeckel ist nicht rich-
tig geschlossen.
Öffnen und schliessen Sie den Gehäusede-
ckel.
Besetzt Der angewählte Anschluss ist be-
setzt oder der Anruf wurde nicht
angenommen.
Überprüfen Sie die Nummer und versuchen
Sie es noch einmal.
Dokument prüfen Das Dokument wurde nicht richtig
eingelegt bzw. nicht richtig einge-
zogen oder das aus dem Vorlage-
neinzug eingezogene Dokument
ist zu lang.
Siehe Automatischer Vorlageneinzug (ADF)
auf Seite 6.
Siehe Dokumentenstau beheben auf Seite
91.
Fehlerndern XX
Fehler:Init. XX
Fehler:Druck XX
Fehler:Reinig XX
Fehler:Scan XX
Ein mechanisches Problem am
Gerät.
—Oder—
Ein Fremdkörper, zum Beispiel
eine Heftklammer oder abgerisse-
nes Papier, befindet sich im Gerät.
Öffnen Sie den Gehäusedeckel und ent-
fernen Sie den Fremdkörper. Wenn die
Fehlermeldung anschliessend immer noch
erscheint, lesen Sie Gespeicherte Faxe oder
Journal bei Fehlern sichern auf Seite 90, da-
mit Sie keine wichtigen Nachrichten löschen.
Ziehen Sie dann den Netzstecker, warten
Sie einen Moment und schliessen Sie ihn
dann wieder an.
Keine Datei Auf der Speicherkarte ist keine
.JPG-Datei gespeichert.
Setzen Sie die richtige Speicherkarte ein.
Keine Patrone Eine Patrone wurde nicht richtig
eingesetzt.
Nehmen Sie die Tintenpatrone heraus und
setzen Sie sie richtig ein ein. (Siehe
Tintenpatronen wechseln auf Seite 94.)
XX leer Eine oder mehrere Tintenpatronen
sind leer. Es werden alle Druckvor-
gänge unterbrochen. Sofern genü-
gend Speicherkapazität zur Verfü-
gung steht, werden Schwarz-
weiss-Faxe im Speicher empfan-
gen. Wenn Ihnen ein Farbfax
gesendet wird, fordert Ihr Gerät
das sendende Gerät zur Übertra-
gung des Faxes in Schwarzweiss
auf. Wenn das sendende Gerät
das Fax in Schwarzweiss konver-
tieren kann, wird das Schwarz-
weiss-Fax im Speicher empfan-
gen.
Ersetzen Sie die Tintenpatrone(n). (Siehe
Tintenpatronen wechseln auf Seite 94.)