User Manual
Table Of Contents
- Installationsanleitung MFC-255CW MFC-295CN
- Hier beginnen
- 1 Gerät auspacken und Lieferumfang überprüfen
- 2 A4-Normalpapier einlegen
- 3 Netz- und Faxanschlusskabel anschliessen
- 4 Tintenpatronen installieren
- 5 Druckqualität prüfen
- 6 Displaysprache wählen
- 7 Empfangsmodus wählen
- 8 LCD-Kontrast einstellen (soweit erforderlich)
- 9 Datum und Uhrzeit einstellen
- 10 Absenderkennung eingeben
- 11 Sendebericht
- 12 Wahlverfahren einstellen (Ton-/Pulswahl)
- 13 Anschlussart einstellen
- 14 Kompatibilität einstellen
- 15 Anschluss wählen
- USB-Anschluss (Windows® 2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition/ Windows Vista®)
- USB-Anschluss (Mac OS X 10.3.9 - 10.4.x - 10.5.x)
- Verkabelter Netzwerkanschluss (nur MFC-295CN) (Windows® 2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition/ Windows Vista®)
- Verkabelter Netzwerkanschluss (nur MFC-295CN) (Mac OS X 10.3.9 - 10.4.x - 10.5.x)
- Wireless-Installation (nur MFC-253CW/255CW/257CW)
- 16 Vor der Installation
- 17 Netzwerkumgebung überprüfen (Infrastruktur-Modus)
- Brother-Gerät im Wireless-Netzwerk anschliessen
- Treiber und Software installieren (Windows® 2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition/ Windows Vista®)
- Treiber und Software installieren (Mac OS X 10.3.9 - 10.4.x - 10.5.x)
- Optionale Anwendungen installieren Windows®
- Für Netzwerkbenutzer
- Verbrauchsmaterialien
- brother SWI-GER
- Hier beginnen
2
2
A4-Normalpapier
einlegen
a Ziehen Sie die Papierkassette a ganz aus
dem Gerät.
b Öffnen Sie die Abdeckung der
Papierkassette a.
c
Halten Sie den Hebel der Papierführung jeweils
gedrückt und verschieben Sie mit beiden
Händen vorsichtig die seitlichen
Papierführungen
a
und dann die Papierlängen-
Führung
b
entsprechend dem Papierformat,
das Sie in die Kassette einlegen möchten.
Vergewissern Sie sich, dass die dreieckigen
Markierungen c der seitlichen
Papierführungen a und der Papierlängen-
Führung b mit den Markierungen für das
verwendete Papierformat ausgerichtet sind.
d
Fächern Sie den Papierstapel gut auf, um
Papierstaus und Fehler beim Einzug zu vermeiden.
e
Legen Sie das Papier vorsichtig mit der Oberkante
zuerst und mit der zu bedruckenden Seite nach
unten in die Papierkassette ein. Achten Sie
darauf, dass das Papier flach in der Kassette liegt.
f Schieben Sie vorsichtig mit beiden Händen die
seitlichen Papierführungen bis an die
Papierkanten. Vergewissern Sie sich, dass die
Papierführungen die Papierkanten berühren.
g Schliessen Sie die Abdeckung der
Papierkassette a.
h Schieben Sie die Papierkassette langsam
vollständig in das Gerät.
i Halten Sie die Papierkassette fest und ziehen
Sie die Papierablage a heraus, bis sie hörbar
einrastet. Klappen Sie die Papierstütze b aus.
1
1
3
2
3
1
WICHTIG
Schieben Sie das Papier NICHT zu weit vor.
1
1
2










