User Manual
Table Of Contents
- Installationsanleitung MFC-255CW MFC-295CN
- Hier beginnen
- 1 Gerät auspacken und Lieferumfang überprüfen
- 2 A4-Normalpapier einlegen
- 3 Netz- und Faxanschlusskabel anschliessen
- 4 Tintenpatronen installieren
- 5 Druckqualität prüfen
- 6 Displaysprache wählen
- 7 Empfangsmodus wählen
- 8 LCD-Kontrast einstellen (soweit erforderlich)
- 9 Datum und Uhrzeit einstellen
- 10 Absenderkennung eingeben
- 11 Sendebericht
- 12 Wahlverfahren einstellen (Ton-/Pulswahl)
- 13 Anschlussart einstellen
- 14 Kompatibilität einstellen
- 15 Anschluss wählen
- USB-Anschluss (Windows® 2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition/ Windows Vista®)
- USB-Anschluss (Mac OS X 10.3.9 - 10.4.x - 10.5.x)
- Verkabelter Netzwerkanschluss (nur MFC-295CN) (Windows® 2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition/ Windows Vista®)
- Verkabelter Netzwerkanschluss (nur MFC-295CN) (Mac OS X 10.3.9 - 10.4.x - 10.5.x)
- Wireless-Installation (nur MFC-253CW/255CW/257CW)
- 16 Vor der Installation
- 17 Netzwerkumgebung überprüfen (Infrastruktur-Modus)
- Brother-Gerät im Wireless-Netzwerk anschliessen
- Treiber und Software installieren (Windows® 2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition/ Windows Vista®)
- Treiber und Software installieren (Mac OS X 10.3.9 - 10.4.x - 10.5.x)
- Optionale Anwendungen installieren Windows®
- Für Netzwerkbenutzer
- Verbrauchsmaterialien
- brother SWI-GER
- Hier beginnen
39
Für Netzwerkbenutzer
Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen
Um alle Netzwerkeinstellungen des internen MFC/DCP-Servers auf die werkseitigen Einstellungen
zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
a Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht mit einer anderen Funktion beschäftigt ist. Ziehen Sie dann
alle Kabel (ausser dem Netzkabel) vom Gerät ab.
b Drücken Sie Menu, 5, 0.
0.Netzwerk-Reset
c Drücken Sie 1, um 1.Reset zu wählen.
d Drücken Sie 1, um 1.Ja zu wählen.
e Das Gerät startet nun neu. Schliessen Sie nach dem Neustart alle Kabel wieder an.
Texteingabe für Wireless-Netzwerkeinstellungen
(nur MFC-253CW/255CW/257CW)
Auf den meisten Zifferntasten sind drei oder vier Buchstaben abgedruckt. Auf den Tasten 0, # und l befinden sich
keine Buchstaben, da mit ihnen Sonderzeichen eingegeben werden können.
Durch wiederholtes Drücken der entsprechenden Zifferntaste kann das gewünschte Zeichen ausgewählt werden.
Zur Konfiguration von Wireless-Einstellungen
Leerzeichen eingeben
Zur Eingabe eines Leerzeichens in einem Namen drücken Sie zwischen den Buchstaben zweimal c.
Korrigieren
Wenn Sie ein falsches Zeichen eingegeben haben, drücken Sie d oder c, um den Cursor unter das falsche
Zeichen zu bewegen, und drücken Sie Clear/Back. Sie können auch zurückgehen und Zeichen einfügen.
Buchstaben wiederholen
Wenn Sie zweimal hintereinander denselben Buchstaben oder nacheinander zwei auf derselben Taste liegende
Buchstaben eingeben wollen, geben Sie den ersten Buchstaben ein, drücken dann c und wählen anschliessend
den nächsten Buchstaben.
Sonderzeichen und Symbole
Drücken Sie l, # oder 0, und drücken Sie dann d oder c , um den Cursor unter das gewünschten Sonderzeichen
oder Symbol zu bewegen. Drücken Sie OK, um es auszuwählen.
Taste 1-mal 2-mal 3-mal 4-mal 5-mal 6-mal 7-mal 8-mal
2 abcABC2a
3 defDEF3d
4 gh iGHI 4g
5 jklJKL5j
6 mnoMNO6m
7 pqr sPQRS
8 tuvTUV8t
9 wxyzWXYZ
Drücken Sie l für:
(Leerzeichen) ! ” # $ % & ’ ( ) + , - . /
Drücken Sie # für: : ; < = > ? @ [ ] ^ _
Drücken Sie 0 für:
0 \ { | }
~










