User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-253CW MFC-255CW MFC-257CW MFC-295CN
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur schwarzweiss)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Direktdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Fotos von einer Kamera drucken (nur MFC-295CN)
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- A Sicherheitshinweise und Vorschriften
- B Problemlösung und Wartung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
102
Hub nicht mögl. Ein Hub oder ein USB-Stick mit
Hub wurde in den USB-
Direktanschluss eingesetzt.
Die Verwendung eines Hubs oder eines
USB-Sticks mit Hub im USB-
Direktanschluss wird nicht unterstützt.
Lösen Sie den Anschluss.
Keine Anrufer-K. Es ist keine Anrufer-Kennung
gespeichert. Sie haben keine
Anrufe empfangen, die Anrufer-
Kennung am Gerät nicht
eingeschaltet oder Sie haben den
entsprechenden Dienst Ihrer
Telefongesellschaft für die
Übermittlung der Anrufer-
Kennung nicht gebucht.
Wenn Sie die Anrufer-Kennung nutzen
möchten, wenden Sie sich an Ihre
Telefongesellschaft. (Siehe Anrufer-
Kennung auf Seite 42.)
Keine Datei Auf der Speicherkarte oder dem
USB-Stick ist keine .JPG-Datei
gespeichert.
Setzen Sie die richtige Speicherkarte oder
den richtigen USB-Stick in den Einschub
ein.
Keine Patrone Eine Patrone ist nicht richtig
eingesetzt.
Nehmen Sie die neue Tintenpatrone
heraus und setzen Sie sie langsam wieder
ein, bis sie hörbar einrastet. (Siehe
Tintenpatronen wechseln auf Seite 110.)
Media-Fehler Die Speicherkarte ist defekt bzw.
nicht richtig formatiert oder
anderweitig beschädigt.
Setzen Sie die Karte neu ein, um
sicherzustellen, dass sie richtig eingesetzt
ist. Falls der Fehler wieder angezeigt wird,
prüfen Sie das Laufwerk (Einschub) des
Gerätes, indem Sie eine Karte einsetzen,
von der Sie wissen, dass sie vom Gerät
gelesen werden kann.
Nicht belegt! Unter der verwendeten Kurzwahl
ist keine Nummer gespeichert.
Überprüfen Sie, ob Sie die richtige
Kurzwahl verwendet haben. Vielleicht ist
die Rufnummer noch nicht gespeichert.
(Siehe Kurzwahl speichern auf Seite 48.)
Fehlermeldung Ursache Aktion










