User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-253CW MFC-255CW MFC-257CW MFC-295CN
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur schwarzweiss)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Direktdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Fotos von einer Kamera drucken (nur MFC-295CN)
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- A Sicherheitshinweise und Vorschriften
- B Problemlösung und Wartung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
Problemlösung und Wartung
113
B
Reinigen Sie das Gehäuse des Gerätes
wie folgt:
B
a Ziehen Sie die Papierkassette (1) ganz
aus dem Gerät heraus.
b Wischen Sie das Gehäuse des Gerätes
mit einem trockenen, fusselfreien,
weichen Tuch ab, um Staub zu
entfernen.
c Klappen Sie die Abdeckung der
Kassette auf, nehmen Sie das Papier
heraus und entfernen Sie Papierreste
usw.
d Wischen Sie die Papierzufuhr innen und
aussen mit einem trockenen,
fusselfreien, weichen Tuch ab, um
Staub zu entfernen.
e Schliessen Sie die Abdeckung und
schieben Sie die Kassette vollständig in
das Gerät ein.
Vorlagenglas reinigen B
a Öffnen Sie die Vorlagenglas-Abdeckung
(1). Reinigen Sie das Vorlagenglas (2)
und die weisse Folie (3) mit einem
weichen, fusselfreien, mit nicht
entflammbarem Glasreiniger
angefeuchteten Tuch.
b Nur MFC-295CN:
Reinigen Sie in der ADF-Einheit den
weissen Streifen (1) und den
gegenüberliegenden Glasstreifen (2)
mit einem weichen, fusselfreien, leicht
mit nicht entflammbarem Glasreiniger
angefeuchteten Tuch.
1
2
1
3
1
2










