User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-253CW MFC-255CW MFC-257CW MFC-295CN
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur schwarzweiss)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Direktdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Fotos von einer Kamera drucken (nur MFC-295CN)
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- A Sicherheitshinweise und Vorschriften
- B Problemlösung und Wartung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
Problemlösung und Wartung
117
B
Tintenvorrat überprüfen B
Sie können den Tintenvorrat der Patronen
überprüfen.
a Drücken Sie Menu, 8, 3.
b Im Display wird der Tintenvorrat
angezeigt.
c Drücken Sie a oder b, um die zu
überprüfende Farbe zu wählen.
d Drücken Sie Stop/Exit.
Hinweis
Sie können den Tintenvorrat auch von
Ihrem Computer aus überprüfen. (Siehe
Drucken für Windows
®
oder Drucken und
Faxe senden für Macintosh im Software-
Handbuch auf der CD-ROM.)
Geräteinformationen B
Seriennummer anzeigen B
Sie können sich die Seriennummer Ihres
Gerätes wie folgt im Display anzeigen lassen:
a Drücken Sie Menu, 7, 1.
1.Serien-Nr.
XXXXXXXXX
b Drücken Sie Stop/Exit.
Reset-Funktionen B
Die folgenden Reset-Funktionen stehen zum
Zurücksetzen von Einstellungen zur
Verfügung:
1 Netzwerk
Sie können den MFC/DCP-Server auf
seine werkseitigen Einstellungen
zurücksetzen (zum Beispiel die
IP-Adresse).
2 Kurzwahl&FAX
Kurzwahl setzt die folgenden
Einstellungen zurück:
Kurzwahl
(Kurzwahl und Rundsende-Gruppen)
Absenderkennung
(Name und Nummer)
Berichteinstellungen
(Sendebericht,
Rufnummernverzeichnis und Journal)
3 Alle Einstell.
Sie können alle Geräteeinstellungen auf
die werkseitigen Einstellungen
zurücksetzen.
Brother empfiehlt dringend, diese Reset-
Funktion zu verwenden, bevor Sie das
Gerät entsorgen.
Hinweis
Ziehen Sie das Datenkabel ab, bevor Sie
Netzwerk oder Alle Einstell.
wählen.










