User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-253CW MFC-255CW MFC-257CW MFC-295CN
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur schwarzweiss)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Direktdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Fotos von einer Kamera drucken (nur MFC-295CN)
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- A Sicherheitshinweise und Vorschriften
- B Problemlösung und Wartung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
121
C
C
Benutzerfreundliche
Bedienung
C
Die Funktionen des Gerätes werden über die
Menütasten in einem übersichtlichen und
leicht zu bedienenden Displaymenü
eingestellt. Die benutzerfreundliche
Bedienerführung hilft Ihnen, alle
Menüfunktionen des Gerätes optimal zu
nutzen.
Das Display zeigt Ihnen jeweils Schritt für
Schritt an, was zu tun ist. Sie müssen nur den
Anweisungen im Display zur Auswahl von
Menüs und Einstellungen folgen.
Funktionstabelle C
Wenn Sie mit den Funktionen Ihres Gerätes
vertraut sind, können Sie die Einstellungen
auch einfach mit Hilfe der Funktionstabellen
ab Seite 123 vornehmen. In dieser Tabelle
finden Sie alle Menüfunktionen und die
möglichen Einstellungen.
Zum Ändern von Funktionseinstellungen
drücken Sie Menu gefolgt von den Menü-
und Funktionsnummern.
Datenerhalt C
Die Menüeinstellungen bleiben auch bei
einer Stromunterbrechung erhalten, mit
Ausnahme der Einstellungen, die nur für die
aktuell eingelegte Vorlage gültig sind (wie
Kontrast, Übersee-Modus etc.). Datum und
Uhrzeit müssen eventuell neu eingestellt
werden.
Menütasten C
Menü und Funktionen C
Funktionsmenü aufrufen
Nächste Menüebene aufrufen
Einstellung bestätigen
Eine Menüebene zurück
Löscht während der Texteingabe
einen falschen Buchstaben.
Durch aktuelle Menüebene
blättern
Eine Menüebene zurück
Zum Verlassen des
Funktionsmenüs oder zum
Abbrechen der aktuell
ausgeführten Funktion.










