User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-253CW MFC-255CW MFC-257CW MFC-295CN
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur schwarzweiss)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Direktdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Fotos von einer Kamera drucken (nur MFC-295CN)
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- A Sicherheitshinweise und Vorschriften
- B Problemlösung und Wartung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
Menü und Funktionen
125
C
2.Fax
(Fortsetzung)
1.
Empfangseinst.
(nur im
Faxbetrieb)
(Fortsetzung)
2.F/T Rufzeit 20Sek.
30Sek.*
40Sek.
70Sek.
Länge des F/T-Klingelns
(Doppelklingeln) bei einem
Telefonanruf im Fax/Tel-
Modus.
39
3.Fax-Erkennung Ein *
Aus
Faxe werden automatisch
empfangen, wenn Sie
einen Anruf angenommen
haben und den Faxton
hören.
40
4.Fernakt.-Code Ein * (l51, #51)
Aus
Zur manuellen
Fernaktivierung und
Deaktivierung des Gerätes
von einem externen
Telefon aus. Sie können
diese Codes auch ändern.
46
5.Auto Verkl. Ein*
Aus
Verkleinert ein
empfangenes Fax so,
dass es auf das
Empfangspapier passt.
40
2.
Sendeeinstell.
(nur im
Faxbetrieb)
1.Kontrast Auto *
Hell
Dunkel
Zum Senden einer
besonders hellen oder
dunklen Vorlage.
33
2.Faxauflösung Standard*
Fein
Superfein
Foto
Zum Ändern der Auflösung
für alle zu sendenden
Dokumente
(Standardeinstellung).
34
3.Direktversand
Aktuelle Sendung
Ein
Aus*
Sendet ein Fax direkt,
ohne es zuvor zu
speichern.
35
4.Übersee-Modus Ein
Aus*
Falls bei Übersee-
Übertragungen Probleme
auftreten sollten, schalten
Sie diese Funktion ein.
36
0.Scangr.Vglas A4*
Letter
Scanbereich des
Vorlagenglases
entsprechend der
Vorlagengrösse einstellen.
31
Hauptmenü Untermenü Menüauswahl Optionen Beschreibung Seite
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.










