User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-253CW MFC-255CW MFC-257CW MFC-295CN
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur schwarzweiss)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Direktdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Fotos von einer Kamera drucken (nur MFC-295CN)
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- A Sicherheitshinweise und Vorschriften
- B Problemlösung und Wartung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
22
3
On/Off-Taste 3
Sie können das Gerät durch Drücken der
On/Off-Taste ein- und ausschalten. Wenn
Sie die On/Off-Taste drücken, während eine
Funktion ausgeführt wird, beendet das Gerät
diese erst und schaltet sich dann aus.
Hinweis
Ein externes Telefon oder ein externer
Anrufbeantworter kann immer verwendet
werden.
Gerät ausschalten 3
a Halten Sie die On/Off-Taste gedrückt.
Im Display erscheint Beenden. Das
Display schaltet sich nach einigen
Sekunden aus.
Gerät einschalten 3
a Drücken Sie die On/Off-Taste.
Umschaltzeit für
Betriebsarten
3
Das Gerät hat vier Betriebsarten-Tasten zum
temporären Wechseln der Betriebsart: Fax,
Scan, Copy und Photo Capture. Sie können
einstellen, wie viele Minuten oder Sekunden
nach dem letzten Scan-, Kopier- oder Photo-
Vorgang das Gerät wieder zum Faxbetrieb
umschaltet. Wenn Sie Aus wählen, verbleibt
das Gerät jeweils in der zuletzt verwendeten
Betriebsart.
a Drücken Sie Menu, 1, 1.
b Drücken Sie a oder b, um 0 Sek.,
30 Sek., 1 Min, 2 Min., 5 Min.
oder Aus zu wählen.
Drücken Sie OK.
c Drücken Sie Stop/Exit.
Geräteeinstellungen 3










