User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-253CW MFC-255CW MFC-257CW MFC-295CN
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur schwarzweiss)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Direktdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Fotos von einer Kamera drucken (nur MFC-295CN)
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- A Sicherheitshinweise und Vorschriften
- B Problemlösung und Wartung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
Kapitel 7
46
Fernaktivierungs-Codes
verwenden 7
Fernaktivierungs-Code 7
Wenn Sie einen Faxanruf über ein externes
paralleles Telefon angenommen haben,
können Sie den Faxempfang aktivieren,
indem Sie am Telefon den Fernaktivierungs-
Code (werkseitig l 5 1) eingeben. Warten
Sie, bis der Faxton (Zirpen) zu hören ist und
legen Sie dann den Hörer auf. (Siehe Fax-
Erkennung auf Seite 40.)
Wenn Sie sich in der Nähe des Gerätes
befinden und einen Faxanruf über ein
externes Telefon angenommen haben,
können Sie das Fax auch zum Gerät leiten,
indem Sie Mono Start drücken und
2.Empf. wählen.
Ferndeaktivierungs-Code 7
Wenn der Fax/Tel-Modus eingestellt ist und
Sie einen Telefonanruf erhalten, ist nach dem
normalen Telefonklingeln am Gerät das F/T-
Klingeln (schnelles Doppelklingeln) zu hören.
Wenn Sie den Anruf an einem externen
parallelen Telefon annehmen, können Sie
das F/T-Klingeln ausschalten, indem Sie den
Ferndeaktivierungs-Code (werkseitig #51)
zwischen den Klingelzeichen eingeben.
Wenn das Gerät einen Telefonanruf
angenommen hat und das F/T-Klingeln
(schnelles Doppelklingeln) ausgibt, um Sie
ans Telefon zu rufen, können Sie den Anruf
mit dem externen Telefon übernehmen,
indem Sie Tel/R drücken.
Fernaktivierungs-Codes ändern 7
Zur Verwendung der Fernaktivierung müssen
die Fernaktivierungs-Codes eingeschaltet
sein. Der werkseitig programmierte
Fernaktivierungs-Code ist l 51. Der
werkseitig programmierte
Ferndeaktivierungs-Code ist #51. Sie
können den werkseitigen Code jeweils durch
einen anderen Code ersetzen.
a Drücken Sie Menu, 2, 1, 4.
1.Empfangseinst.
4.Fernakt.-Code
b Drücken Sie a oder b, um Ein (oder
Aus) zu wählen.
Drücken Sie OK.
c Sie können nun einen neuen
Fernaktivierungs-Code eingeben.
Drücken Sie OK.
d Sie können nun einen neuen
Ferndeaktivierungs-Code eingeben.
Drücken Sie OK.
e Drücken Sie Stop/Exit.
Hinweis
• Wenn zum Beispiel bei der Fernabfrage
Ihres externen Anrufbeantworters die
Verbindung stets unterbrochen wird,
sollten Sie einen anderen dreistelligen
Fernaktivierungs-Code und
Ferndeaktivierungs-Code einstellen. Der
Code kann die folgenden Zeichen
enthalten: 0 bis 9, , #.
• In einigen Nebenstellenanlagen kann die
Fernaktivierung bzw. die
Ferndeaktivierung eventuell nicht richtig
funktionieren.










