User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-253CW MFC-255CW MFC-257CW MFC-295CN
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur schwarzweiss)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Direktdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Fotos von einer Kamera drucken (nur MFC-295CN)
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- A Sicherheitshinweise und Vorschriften
- B Problemlösung und Wartung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
80
A
Standortwahl A
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Fläche, wie z. B. einen Schreibtisch. Der
Standort sollte vibrations- und erschütterungsfrei sein. In der Nähe sollten sich eine
Telefonsteckdose und eine jederzeit leicht zugängliche, geerdete Netzsteckdose befinden.
Achten Sie darauf, dass die Raumtemperatur zwischen 10 °C und 35 °C liegt.
WARNUNG
Stellen Sie das Gerät NICHT in der Nähe von Heizkörpern, Klimaanlagen, Kühlschränken,
medizinischen Einrichtungen, Chemikalien oder Wasserquellen auf.
Achten Sie darauf, dass an derselben Steckdose keine grösseren Geräte mit hohem
Energieverbrauch angeschlossen sind, die Stromunterbrechungen verursachen können.
VORSICHT
• Stellen Sie das Gerät nicht in Durchgangsbereichen auf.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einen Teppich.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät NICHT direkter Sonneneinstrahlung, extremer Hitze,
Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt ist.
• Schliessen Sie das Gerät NICHT an Netzsteckdosen mit Schalter oder Zeitschaltuhren an.
• Durch Stromunterbrechungen können gespeicherte Daten gelöscht werden.
• Vermeiden Sie Störungsquellen, wie z. B. andere schnurlose Telefonsysteme oder
Lautsprecher.
• Kippen Sie das Gerät NICHT und stellen Sie es NICHT auf eine geneigte Oberfläche, um
das Auslaufen von Tinte und Schäden am Gerät zu vermeiden.
Sicherheitshinweise und
Vorschriften
A










