User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-253CW MFC-255CW MFC-257CW MFC-295CN
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur schwarzweiss)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Direktdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Fotos von einer Kamera drucken (nur MFC-295CN)
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- A Sicherheitshinweise und Vorschriften
- B Problemlösung und Wartung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
Sicherheitshinweise und Vorschriften
81
A
Hinweise zur sicheren Verwendung des Gerätes A
Bewahren Sie diese Hinweise zum Nachschlagen sorgfältig auf und lesen Sie diese Hinweise,
bevor Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten am Gerät vornehmen.
WARNUNG
Im Inneren des Gerätes befinden sich unter hoher Spannung stehende Elektroden. Um
Stromschlag zu vermeiden, sollten Sie daher zuerst das Faxanschlusskabel ziehen und dann
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, bevor Sie das Gerät reinigen.
Fassen Sie den Netzstecker NICHT mit nassen oder feuchten Händen an, um Stromschlag zu
vermeiden.
Ziehen Sie stets am Netzstecker und NICHT am Kabel, um Stromschlag zu vermeiden.
Verwenden Sie KEINE entflammbaren Substanzen, Sprays, flüssigen Reinigungsmittel oder
Sprühreiniger zum Reinigen des Inneren oder Äusseren des Gerätes. Andernfalls besteht
Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Ziehen Sie vor Reinigungsarbeiten im Inneren des Gerätes den Netzstecker aus der Steckdose.










