Network User's Guide
Table Of Contents
- NETZWERKHANDBUCH
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Gerät für ein Netzwerk mit einer Ethernet-Kabelverbindung konfigurieren
- Übersicht
- IP-Adressen, Subnetzmaske und Gateway
- Schritte zur Konfiguration des Gerätes
- IP-Adresse und Subnetzmaske einrichten
- Einstellungen des MFC/DCP-Servers ändern
- 3 Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren (nicht verfügbar für MFC-5490CN und MFC-5890CN)
- Übersicht
- Wireless-Netzwerk: Konzepte und Terminologie
- Schritte zur Wireless-Netzwerkkonfiguration
- Netzwerkumgebung überprüfen
- Verfahren für die Wireless-Netzwerkeinrichtung wählen
- Wireless-Netzwerkgerät mit dem Setup-Assistenten über das Funktionstastenfeldes konfigurieren
- Wireless-Netzwerkgerät über das SES/WPS/AOSS-Menü des Funktionstastenfeldes konfigurieren (nur Infrastruktur-Modus)
- Wireless-Netzwerkgerät mit dem PIN-Verfahren des Wi-Fi Protected Setup™ konfigurieren (nur Infrastruktur-Modus)
- Wireless-Netzwerkgerät mit dem Brother-Installationsprogramm auf der CD-ROM konfigurieren
- Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren
- Setup-Assistenten über das Funktionstastenfeld verwenden
- SES/WPS/AOSS-Menü des Funktionstastenfeldes für die Wireless-Netzwerk-konfiguration des Gerätes verwenden
- PIN-Verfahren des Wi-Fi Protected Setup™ verwenden
- Gerät mit dem Brother-Installationsprogramm auf der CD-ROM für das Wireless-Netzwerk konfigurieren
- 4 Wireless-Konfiguration für Windows® mit dem Brother-Installationsprogramm (nicht verfügbar für MFC-5490CN und MFC-5890CN)
- 5 Wireless-Konfiguration für Macintosh® mit dem Brother-Installationsprogramm (nicht verfügbar für MFC-5490CN und MFC-5890CN)
- 6 Einstellungen über das Funktionstastenfeld ändern
- Netzwerk-Menü
- TCP/IP
- Verschiedenes (Nur MFC-5490CN)
- Setup-Assistent (nur für Wireless-Netzwerke)
- SES/WPS/AOSS (nur für Wireless-Netzwerke)
- WPS mit PIN-Code (nur für Wireless-Netzwerke)
- WLAN-Status (nur für Wireless-Netzwerke)
- Ethernet (nur für verkabelte Netzwerke)
- E-Mail/I-FAX (für MFC-6490CW und MFC-6890CDW)
- Scan to FTP (für MFC-5890CN und MFC-6490CW)
- Scan to FTP (für MFC-6890CDW)
- Zeitzone (für MFC-6490CW und MFC-6890CDW)
- Netzwerk I/F (nicht verfügbar für MFC-5490CN und MFC-5890CN)
- LDAP (für MFC-6890CDW)
- Werkseinstell.
- Netzwerk-Konfigurationsliste drucken
- Netzwerk-Menü
- 7 Treiberinstallations-Assistent (Driver Deployment Wizard) (nur Windows®)
- 8 Drucken im Netzwerk unter Windows®: Drucken mit TCP/IP in einer Peer-to-Peer-Umgebung.
- 9 Drucken im Netzwerk mit einem Macintosh®
- 10 LDAP-Vorgang (für MFC-6890CDW)
- 11 Internet-Fax und Scan to E-Mail (für MFC-6490CW und MFC-6890CDW)
- Internet-Fax - Übersicht
- Verbindung herstellen
- Tasten und ihre Funktionen
- Fax über das Internet senden
- Text eingeben
- E-Mail- oder Internet-Faxempfang
- Internet-Fax mit dem Computer empfangen
- E-Mails und Standard-Faxe weiterleiten
- Kettenrundsenden
- Bestätigungs-Mail
- Mail (Senden)
- Mail (Empfang)
- Fehler-Mail
- Wichtige Informationen zur Internet-Faxfunktion
- Scan to E-Mail-Server - Übersicht (MFC-6490CW und MFC-6890CDW)
- Internet-Fax - Übersicht
- 12 Sicherheitsfunktionen (für MFC-6490CW und MFC-6890CDW)
- 13 Problemlösung
- Anhang A
- Anhang B
- Anhang C
- Stichwortverzeichnis
Wireless-Konfiguration für Macintosh
®
mit dem Brother-Installationsprogramm (nicht verfügbar für MFC-5490CN und MFC-5890CN)
75
5
o Wenn Ihr Netzwerk für die Authentifizierung und Verschlüsselung konfiguriert ist, wird der folgende Bild-
schirm angezeigt. Bei der Konfiguration des Gerätes müssen Sie darauf achten, dass die Einstellungen
für die Authentifizierung und Verschlüsselung denen des vorhandenen Wireless-Netzwerkes entspre-
chen. Wählen Sie die Authentifizierungsmethode und den Verschlüsselungsmodus im jeweiligen
Listenfeld aus. Geben Sie dann den Netzwerkschlüssel in die Felder Netzwerkschlüssel und Netz-
werkschlüssel bestätigen ein und klicken Sie anschließend auf Weiter.
Hinweis
• Falls Sie weitere WEP-Schlüssel einrichten oder konfigurieren möchten, klicken Sie auf Erweitert.
• Wenn Sie die Authentifizierungs- und Verschlüsselungseinstellungen Ihres Netzwerkes nicht kennen,
wenden Sie sich an Ihren Netzwerk-Administrator.
• Wenn Ihr Gerät nicht erkannt wird, gehen Sie zu Schritt a auf Seite 70 und richten Sie die Wireless-Ver-
bindung erneut ein.
• Wenn Sie WEP verwenden und im Display Verbunden erscheint, aber das Gerät nicht gefunden wird,
sollten Sie überprüfen, ob der WEP-Key richtig eingegeben wurde. Beim WEP-Key wird zwischen Groß-
und Kleinschreibung unterschieden.
p Klicken Sie auf Weiter. Die Einstellungen werden an Ihr Gerät gesendet. Wenn Sie statt dessen auf
Abbrechen klicken, werden die Einstellungen nicht geändert.
Hinweis
Wenn Sie die Einstellungen für die IP-Adresse Ihres Gerätes manuell vornehmen möchten, klicken Sie auf
IP-Adresse ändern und geben Sie dann die erforderlichen Angaben zur IP-Adresse für Ihr Netzwerk ein.