Network User's Guide

Table Of Contents
136
8
8
Übersicht 8
Folgen Sie die Anweisungen in der Installationsanleitung, um Ihr Gerät im Netzwerk anzuschließen. Wir
empfehlen, das Brother-Installationsprogramm von der CD-ROM zu verwenden, die mit Ihrem Gerät geliefert
wurde. Mit diesem Programm können Sie Ihr Gerät einfach im Netzwerk anschließen und die
Netzwerksoftware sowie den Druckertreiber installieren, die Sie zur Konfiguration Ihres Gerätes für die
Verwendung im Netzwerk benötigen. Sie werden Schritt für Schritt durch die Installation geführt, bis Ihr
Brother-Gerät als Drucker im Netzwerk verwendet werden kann.
Wenn Sie Windows
®
verwenden und Sie Ihr Gerät ohne das Brother-Installationsprogramm konfigurieren
möchten, verwenden Sie das TCP/IP-Protokoll in einer Peer-to-Peer-Umgebung und folgen Sie den
Anweisungen in diesem Kapitel. Hier wird erklärt, wie die Netzwerksoftware und die für den Betrieb Ihres
Netzwerkdruckers benötigten Druckertreiber installiert werden.
Hinweis
Die IP-Adresse muss konfiguriert sein, bevor Sie mit den Schritten in diesem Kapitel fortfahren. Falls die
IP-Adresse noch konfiguriert werden muss, lesen Sie zuerst IP-Adresse und Subnetzmaske einrichten
auf Seite 12.
Vergewissern Sie sich, dass der Hostcomputer und das Gerät entweder zum gleichen Subnetzwerk
gehören, oder dass andernfalls der Router für die Datenübertragung zwischen den beiden Geräten richtig
konfiguriert ist.
Wenn Sie mit Druckwarteschlangen im Netzwerk oder mit Netzwerkfreigabe (nur Druck) arbeiten, finden
Sie weitere Informationen zu diesem Thema unter Installation bei Verwendung einer Druckwarteschlange
im Netzwerk oder mit Netzwerkfreigabe (nur Druckertreiber) auf Seite 174.
Das Standardkennwort für die Modelle MFC-5490CN, MFC-5890CN, MFC-5895CW, MFC-6490CW,
DCP-6690CW und MFC-6890CDW lautet „access“. Für andere Modelle ist standardmäßig kein Kennwort
erforderlich.
Drucken im Netzwerk unter Windows
®
:
Drucken mit TCP/IP in einer Peer-to-Peer-
Umgebung.
8