Software User's Guide

Table Of Contents
Scannen
40
2
e Legen Sie die Vorlage erneut ein.
Hinweis
Wenn Sie das Dokument in Schritt a auf das Vorlagenglas gelegt haben, überspringen Sie diesen Schritt.
f Klicken Sie auf Start.
Es wird nun nur der ausgeschnittene Bereich des Bildes im PaperPort™ 11SE-Fenster (bzw. im Fenster
der verwendeten Scanneranwendung) angezeigt.
g Im PaperPort™ 11SE-Fenster können Sie weitere Optionen zum Bearbeiten des eingescannten
Dokumentes verwenden.
Einstellungen im Scanner-Fenster 2
Scannen (Bildtyp) 2
Wählen Sie hier den Bildtyp entsprechend der Art und dem Verwendungszweck des eingescannten Bildes:
Foto, Web oder Text. Die Standardeinstellungen für Auflösung und Scanmodus werden entsprechend
geändert.
Die Standardeinstellungen sind:
Auflösung 2
Wählen Sie die Scanner-Auflösung im Listenfeld Auflösung aus. Höhere Auflösungen erfordern mehr
Speicher und eine längere Übertragungszeit, liefern jedoch ein feiner gescanntes Bild. Die Tabelle zeigt die
glichen Auflösungs- und Farbeinstellungen:
Scannen (Bildtyp) Auflösung Scanmodus
Foto Zum Scannen von Fotos 300 300 dpi 24-Bit-Farbe
Web Wenn das Bild in Webseiten eingefügt werden soll 100 100 dpi 24-Bit-Farbe
Text Zum Scannen von Textdokumenten 200 200 dpi Schwarzweiß
Auflösung Schwarzweiß/
Grau (Fehlerstreuung)
256 Farben Echte Graustufen/24 Bit
Farbe
100 100 dpi Ja Ja Ja
150 150 dpi Ja Ja Ja
200 200 dpi Ja Ja Ja
300 300 dpi Ja Ja Ja
400 400 dpi Ja Ja Ja
600 600 dpi Ja Ja Ja
1200 1200 dpi Ja Nein Ja
2400 2400 dpi Ja Nein Ja
4800 4800 dpi Ja Nein Ja
9600 9600 dpi Ja Nein Ja
19200 19200 dpi Ja Nein Ja