User Manual

Table Of Contents
144
Schlechte Druckqualität Fertigen Sie einen Testdruck zur Kontrolle der Druckqualität an. (Siehe
Druckqualität prüfen auf Seite 171.)
Vergewissern Sie sich, dass im Funktionsmenü des Gerätes bzw. im
Druckertreiber die richtige Papiersorte bzw. das richtige Druckmedium gewählt ist.
(Siehe Drucken für Windows
®
bzw. Drucken und Faxe senden für Macintosh
®
im
Software-Handbuch auf der CD-ROM und Papiersorte und -format auf Seite 29.)
Vergewissern Sie sich, dass die Tintenpatronen noch frisch sind. Die Tinte kann
Klumpen bilden, wenn:
das auf der Verpackung der Tintenpatrone aufgedruckte
Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist. (In der Originalverpackung
bleiben die original Brother-Patronen bis zu zwei Jahre frisch.)
die Tintenpatrone länger als sechs Monate im Gerät ist.
die Tintenpatrone vor ihrer Verwendung nicht richtig gelagert wurde.
Verwenden Sie Brother original Innobella™-Tinte.
Verwenden Sie eine empfohlene Papiersorte. (Siehe Verwendbare Papiersorten
und Druckmedien auf Seite 20.)
Die Umgebungstemperatur des Gerätes sollte zwischen 20 °C und 33 °C liegen.
Weisse, horizontale Linien in
Texten oder Grafiken.
Reinigen Sie den Druckkopf. (Siehe Druckkopf reinigen auf Seite 170.)
Verwenden Sie Brother original Innobella™-Tinte.
Verwenden Sie eine empfohlene Papiersorte. (Siehe Verwendbare Papiersorten
und Druckmedien auf Seite 20.)
Wenn Sie auf Schmalbahn-Papier im A3-Format drucken, können im Ausdruck
weisse horizontale Linien erscheinen. Schalten Sie den sicheren Papiereinzugr
A3-Papier aus. (Siehe Sicherer Papiereinzug für Breitbahn-Papier im A3-Format
auf Seite 30.)
Wenn Sie vom Computer aus drucken, wählen Sie im Druckertreiber A3
(Schmalbahn). (Siehe Drucken für Windows
®
bzw. Drucken und Faxe sendenr
Macintosh
®
im Software-Handbuch auf der CD-ROM.)
Das Gerät gibt leere Seiten aus. Reinigen Sie den Druckkopf. (Siehe Druckkopf reinigen auf Seite 170.)
Verwenden Sie Brother original Innobella™-Tinte.
Zeichen und Linien sind verzerrt. Fertigen Sie einen Testdruck zur Überprüfung der vertikalen Ausrichtung an.
(Siehe Vertikale Ausrichtung prüfen auf Seite 172.)
Texte bzw. Grafiken werden schief
gedruckt.
Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig in die Zufuhr eingelegt ist und dass
die seitlichen Papierführungen richtig eingestellt sind. (Siehe Papier und andere
Druckmedien einlegen auf Seite 10.)
Vergewissern Sie sich, dass die äussere und innere hintere Abdeckung richtig
geschlossen sind.
Verschmierte Tinte oben in der
Mitte der Seiten.
Vergewissern Sie sich, dass Sie kein zu dickes oder gewelltes Papier verwenden.
(Siehe Verwendbare Papiersorten und Druckmedien auf Seite 20.)
Verschmierte Tinte in der rechten
oder linken Ecke der Seiten.
Vergewissern Sie sich, dass das Papier nicht gewellt ist, wenn auf die Rückseite
mit den Einstellungen Ungerade Seiten drucken bzw. Gerade Seiten drucken
gedruckt wird.
Drucken (Fortsetzung)
Problem Mögliche Abhilfe