User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-6890CDW
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung entsprechend der R&TTE-Richtlinie
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur für Schwarzweiss- Faxe)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Mehrere Einstellungen zum Senden ändern
- Kontrast
- Faxauflösung
- Sendevorbereitung (Dual Access) (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Stapelübertragung (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Änderungen als neue Standardeinstellungen speichern
- Werkseitige Faxeinstellungen wieder herstellen
- Fax manuell senden
- Speicher-voll-Meldung
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- Rufnummer wählen
- Rufnummern speichern
- Wählpause
- Zielwahl speichern
- Zielwahl aus der Liste der gewählten Nummern speichern
- Zielwahl aus der Anruferliste speichern
- Kurzwahl speichern
- Kurzwahl aus der Liste der gewählten Nummern speichern
- Kurzwahl aus der Anruferliste speichern
- Als Ziel-/Kurzwahl gespeicherte Nummern bzw. Namen ändern oder löschen
- Rundsende-Gruppen speichern
- Nachwahlverfahren (Call-by-Call)
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 10 Faxabruf (Polling)
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- 11 Kopieren
- Kopien anfertigen
- Kopiereinstellungen
- Speicher-voll-Meldung
- 11 Kopieren
- Teil IV: Fotodirektdruck
- 12 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- PhotoCapture Center™
- Speichermedium einlegen
- Bilder drucken
- PhotoCapture Center™-Druckeinstellungen
- Scan to Medium
- Fehlermeldungen
- 13 Bilder von einer Kamera drucken
- 12 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- A Sicherheitshinweise und Vorschriften
- B Problemlösung und Wartung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- E Fachbegriffe
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
Problemlösung und Wartung
159
B
Faxe zu einem anderen Faxgerät
senden
B
Die Faxtransfer-Funktion kann nur
aufgerufen werden, wenn die
Absenderkennung programmiert ist.
(Siehe Absenderkennung eingeben in der
Installationsanleitung.)
a Drücken Sie Stop/Exit, um die
Fehlermeldung vorübergehend zu
unterbrechen.
b Drücken Sie MENÜ.
c Drücken Sie a oder b, bis Wartung
angezeigt wird.
d Drücken Sie Wartung.
e Drücken Sie Datentransfer.
f Drücken Sie Faxtransfer.
g Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn im Display Keine Daten
angezeigt wird, sind keine Faxe
gespeichert.
Drücken Sie Stop/Exit.
Geben Sie die Nummer des
Faxgerätes ein, zu dem die
gespeicherten Faxe gesendet
werden sollen.
h Drücken Sie Mono Start.
Faxe zum PC senden B
Sie können gespeicherte Faxe wie folgt zu
Ihrem PC senden:
a Drücken Sie Stop/Exit, um die
Fehlermeldung vorübergehend zu
unterbrechen.
b Vergewissern Sie sich, dass der PC
eingeschaltet, die MFL-Pro Suite am
PC installiert und der PC-Faxempfang
am Computer gestartet ist. (Weitere
Informationen dazu finden Sie im
Abschnitt PC-Faxempfang für
Windows
®
im Software-Handbuch auf
der CD-ROM.)
c Vergewissern Sie sich, dass am Gerät
der PC-Faxempfang eingeschaltet ist.
(Siehe PC-Faxempfang (Werbefax-
Löschfunktion) auf Seite 59.)
Wenn Faxe gespeichert sind und der
PC-Faxempfang eingeschaltet wird,
erscheint im Display die Frage, ob Sie
die Faxe zum PC übertragen wollen.
d Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Um alle Faxe zu übertragen, drücken
Sie Ja. Sie werden nun gefragt, ob
Sie einen Kontrolldruck möchten.
Um die Faxe im Speicher des
Gerätes zu lassen und nicht zu
übertragen, drücken Sie Nein.
e Drücken Sie Stop/Exit.
Journal zu einem anderen Faxgerät
senden
B
Die Faxtransfer-Funktion kann nur
aufgerufen werden, wenn die
Absenderkennung programmiert ist.
(Siehe Absenderkennung eingeben in der
Installationsanleitung.)
a Drücken Sie Stop/Exit, um die
Fehlermeldung vorübergehend zu
unterbrechen.
b Drücken Sie MENÜ.
c Drücken Sie a oder b, bis Wartung
angezeigt wird.
d Drücken Sie Wartung.
e Drücken Sie Datentransfer.
f Drücken Sie Berichttransf.
g Geben Sie die Nummer des Faxgerätes
ein, zu dem das Journal gesendet
werden soll.
h Drücken Sie Mono Start.










