User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-6890CDW
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung entsprechend der R&TTE-Richtlinie
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur für Schwarzweiss- Faxe)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Mehrere Einstellungen zum Senden ändern
- Kontrast
- Faxauflösung
- Sendevorbereitung (Dual Access) (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Stapelübertragung (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Änderungen als neue Standardeinstellungen speichern
- Werkseitige Faxeinstellungen wieder herstellen
- Fax manuell senden
- Speicher-voll-Meldung
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- Rufnummer wählen
- Rufnummern speichern
- Wählpause
- Zielwahl speichern
- Zielwahl aus der Liste der gewählten Nummern speichern
- Zielwahl aus der Anruferliste speichern
- Kurzwahl speichern
- Kurzwahl aus der Liste der gewählten Nummern speichern
- Kurzwahl aus der Anruferliste speichern
- Als Ziel-/Kurzwahl gespeicherte Nummern bzw. Namen ändern oder löschen
- Rundsende-Gruppen speichern
- Nachwahlverfahren (Call-by-Call)
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 10 Faxabruf (Polling)
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- 11 Kopieren
- Kopien anfertigen
- Kopiereinstellungen
- Speicher-voll-Meldung
- 11 Kopieren
- Teil IV: Fotodirektdruck
- 12 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- PhotoCapture Center™
- Speichermedium einlegen
- Bilder drucken
- PhotoCapture Center™-Druckeinstellungen
- Scan to Medium
- Fehlermeldungen
- 13 Bilder von einer Kamera drucken
- 12 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- A Sicherheitshinweise und Vorschriften
- B Problemlösung und Wartung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- E Fachbegriffe
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
Menü und Funktionen
199
C
Photo Capture ( )
Hauptmenü Untermenü Menüauswahl Optionen Beschreibung Seite
Fotos ansehen
(
Alle Fotos drucken
)
(
Autokorrektur
)
Siehe die folgende
Tabelle der
Druckeinstellungen.
Zum Drucken aller Fotos
auf der Speicherkarte oder
dem USB-Stick.
111
(Diashow)
Das Gerät startet eine
Diashow Ihrer Fotos.
Das Gerät wählt die
geeigneten Effekte für Ihr
Foto aus.
113
Fotoeffekte Fotoeffekte
(Autokorrektur)
(Hauttonkorrekt.)
(Landsch.korrig.)
(Rote Augen entf)
(Schwarzweiss)
(Sepia)
(Autokorrektur
Rote Augen entf)
Siehe die folgende
Tabelle der
Druckeinstellungen.
Zum Anpassen der Fotos
mit diesen Einstellungen.
113
Beschnitt — Sie können ein Foto
zurechtschneiden und nur
einen Teil des Bildes
ausdrucken.
113
Index drucken Indexausdruck
6 Bilder/Zeile
*
5 Bilder/Zeile
Siehe die folgende
Tabelle der
Druckeinstellungen.
Zum Drucken eines
Indexes mit
Miniaturansichten.
112
Foto drucken — Zum Drucken einzelner
Fotos.
113
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.










