User Manual

Table Of Contents
Technische Daten
217
D
Netzwerk (LAN) D
1
Siehe Tabelle „Systemvoraussetzungen“ auf Seite 215.
2
Wenn Sie ein erweitertes Druckerverwaltungsprogramm benötigen, sollten Sie die neuste Version von Brother
BRAdmin Professional verwenden. Sie können diese von http://solutions.brother.com
herunterladen.
LAN Sie können das Gerät in einem Netzwerk anschliessen und es als
Netzwerkdrucker, Netzwerkscanner, zum Senden von PC-Faxen,
zum Empfangen von PC-Faxen (nur Windows
®
) verwenden sowie
Einstellungen über das Remote Setup vornehmen
1
. Die
Netzwerkverwaltungssoftware Brother BRAdmin Light
2
ist im
Lieferumfang enthalten.
Unterstützung von
Windows
®
2000 Professional/Windows
®
XP/
Windows
®
XP Professional x64 Edition/Windows Vista
®
Mac OS
®
X 10.2.4 oder höher
Ethernet 10/100 BASE-TX Auto Negotiation (verkabeltes Netzwerk)
IEEE 802.11 b/g (WLAN)
Protokolle TCP/IP für IPv4: ARP, RARP, BOOTP, DHCP,
APIPA (Auto IP), NetBIOS/WINS, LPR/LPD,
Custom Raw Port/Port9100, DNS-Resolver,
mDNS, FTP-Server, TELNET, SNMPv1,
TFTP, Scanner-Port, LLTD-Responder,
Webdienste, SMTP-Client, POP vor SMTP,
SMTP-AUTH, POP3, APOP, FTP-Client,
LDAP
TCP/IP für IPv6: (Standardmässig deaktiviert) NDP, RA,
LPR/LPD, Custom Raw Port/Port9100,
mDNS, FTP-Server, TELNET, SNMPv1,
TFTP, Scanner-Port, LLTD-Responder,
Webdienste, SMTP-Client, POP vor SMTP,
SMTP-AUTH, POP3, APOP, FTP-Client,
LDAP
Netzwerk-Sicherheit SSID/ESSID, 128 (104) / 64 (40) Bit WEP, WPA-PSK (TKIP/AES),
WPA2-PSK (AES)
Installationshilfen SecureEasySetup™ Ja (einfache Einrichtung mit
SecureEasySetup™-fähigem Access
Point/Router)
AOSS Ja (einfache Einrichtung mit
AOSS™-fähigem Access Point/Router)
WPS Ja (einfache Einrichtung mit Wi-Fi Protected
Setup™-fähigem Access Point/Router)