User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-6890CDW
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung entsprechend der R&TTE-Richtlinie
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur für Schwarzweiss- Faxe)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Mehrere Einstellungen zum Senden ändern
- Kontrast
- Faxauflösung
- Sendevorbereitung (Dual Access) (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Stapelübertragung (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Änderungen als neue Standardeinstellungen speichern
- Werkseitige Faxeinstellungen wieder herstellen
- Fax manuell senden
- Speicher-voll-Meldung
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- Rufnummer wählen
- Rufnummern speichern
- Wählpause
- Zielwahl speichern
- Zielwahl aus der Liste der gewählten Nummern speichern
- Zielwahl aus der Anruferliste speichern
- Kurzwahl speichern
- Kurzwahl aus der Liste der gewählten Nummern speichern
- Kurzwahl aus der Anruferliste speichern
- Als Ziel-/Kurzwahl gespeicherte Nummern bzw. Namen ändern oder löschen
- Rundsende-Gruppen speichern
- Nachwahlverfahren (Call-by-Call)
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 10 Faxabruf (Polling)
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- 11 Kopieren
- Kopien anfertigen
- Kopiereinstellungen
- Speicher-voll-Meldung
- 11 Kopieren
- Teil IV: Fotodirektdruck
- 12 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- PhotoCapture Center™
- Speichermedium einlegen
- Bilder drucken
- PhotoCapture Center™-Druckeinstellungen
- Scan to Medium
- Fehlermeldungen
- 13 Bilder von einer Kamera drucken
- 12 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- A Sicherheitshinweise und Vorschriften
- B Problemlösung und Wartung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- E Fachbegriffe
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
Stichwortverzeichnis
224
F
A
Abbrechen
Fax-Weiterleitung
..................................66
Wahlwiederholauftrag
...........................50
ADF (Automatischer Vorlageneinzug)
.....42
Andere Geräte und Dienste an derselben
Leitung
...................................................148
Anrufbeantworter
.....................................70
anschliessen
.........................................71
Anrufbeantworter, extern
.................. 52, 70
Ansage aufnehmen
...............................71
anschliessen
.................................. 70, 71
Empfangsmodus
...................................52
Anrufer-Kennung
......................................69
Anruferliste
..................................... 76, 87
Anschluss
Anrufbeantworter, extern
......................71
Anschlussart
.........................................69
Einstellungen vornehmen
.....................71
Extern
Anrufbeantworter
...............................70
Externes Telefon
................................70
Externer Anrufbeantworter
....................70
Externes Telefon
...................................72
Kompatibilität
......................................151
Nebenstelle
...........................................72
Probleme
.............................................146
Apple
®
Macintosh
®
Siehe Software-Handbuch auf der
CD-ROM.
Auflösung
Drucken
...............................................213
Einstellung für nächstes Fax
.................47
Faxen
..................................................207
Kopieren
..............................................209
Scannen
..............................................212
Automatisch
Fax empfangen
.....................................52
Fax-Erkennung
..................................55
Automatischer Vorlageneinzug (ADF)
.....24
B
Benutzersperre ........................................34
Berichte
....................................................86
Anruferliste
............................................87
ausdrucken
........................................... 87
Automatischer Sendebericht
................ 86
Geräteeinstellungen
............................. 87
Hilfe ausdrucken
................................... 87
Journal
.................................................. 87
Journal-Intervall
................................. 86
Netzwerkkonfiguration
.......................... 87
Rufnummernverzeichnis
....................... 87
Sendebericht
........................................ 87
Betriebsart wählen
Fax
....................................................... 42
Kopieren
............................................... 94
PhotoCapture
......................................... 6
Scannen
................................................. 6
C
ControlCenter
Siehe Software-Handbuch auf der
CD-ROM.
D
Datenerhalt ............................................ 176
Display (Flüssigkristallanzeige)
............. 176
Dimmer für Hintergrundbeleuchtung
.... 33
Helligkeit
............................................... 33
Hilfe
...................................................... 87
Kontrast
................................................ 33
Dokumentenstau
Dokument
........................................... 160
Papier
................................................. 160
Drucken
Auflösung
........................................... 213
Bedruckbarer Bereich
........................... 19
Berichte und Listen
............................... 87
gespeichertes Fax
................................ 58
Kleine Ausdrucke
................................. 18
Papierstau
.......................................... 161
Probleme
....................................143, 146
Siehe Software-Handbuch auf der
CD-ROM.
Technische Daten
.............................. 213
Treiber
................................................ 213










