User Manual
Table Of Contents
- Installationsanleitung MFC-7360N/MFC-7460DN
- Hier beginnen
- 1 Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang
- 2 Entfernen Sie das Verpackungsmaterial vom Gerät
- 3 Legen Sie Papier in die Papierkassette ein
- 4 Schließen Sie das Netzkabel und das Faxanschlusskabel an
- 5 Wählen Sie die Displaysprache
- 6 Wählen Sie einen Empfangsmodus
- 7 Stellen Sie den LCD- Kontrast ein (soweit erforderlich)
- 8 Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein
- 9 Geben Sie die Absenderkennung ein
- 10 Sendebericht
- 11 Stellen Sie das Wahlverfahren ein (Ton- /Pulswahl)
- 12 Stellen Sie die Telefonleitungskompatib ilität ein
- 13 Stellen Sie die Anschlussart ein
- 14 Automatische Zeitumstellung
- 15 Wählen Sie die gewünschte Verbindungsart
- Für Nutzer des USB-Anschlusses (Windows® 2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition/Windows Vista®/Windows® 7)
- Für Nutzer des USB-Anschlusses (Mac OS X 10.4.11 - 10.6.x)
- Für Nutzer eines verkabelten Netzwerkes (Windows® 2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition/Windows Vista®/Windows® 7)
- Für Nutzer eines verkabelten Netzwerkes (Mac OS X 10.4.11 - 10.6.x)
- Für Netzwerkbenutzer
- Weitere Informationen
- Verbrauchsmaterialien
- brother SWI-GER
- Hier beginnen
Warenzeichen
Das Brother-Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen von Brother Industries Ltd.
Brother ist ein eingetragenes Warenzeichen von Brother Industries Ltd.
Microsoft, Windows, Windows Server und Internet Explorer sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder
anderen Ländern.
Windows Vista ist entweder ein eingetragenes Warenzeichen oder ein Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und anderen
Ländern.
Apple, Macintosh, Safari und TrueType sind Warenzeichen der Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern registriert sind.
Mac und das Mac-Logo sind Warenzeichen der Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern registriert sind.
Nuance, das Nuance-Logo, PaperPort und ScanSoft sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der Nuance Communications, Inc.
bzw. angeschlossener Gesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.
Alle auf Brother-Produkten gezeigten oder in den dazugehörigen Dokumenten bzw. in anderen Materialien erwähnten
Marken- und Produktnamen von Firmen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden
Firmen.
Erstellung und Veröffentlichung
Dieses Handbuch wurde unter der Aufsicht von Brother Industries, Ltd. mit den aktuellen Produktbeschreibungen und Spezifikationen erstellt
und veröffentlicht.
Der Inhalt dieses Handbuches und die technischen Daten dieses Produktes können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Die Firma Brother behält sich das Recht vor, Änderungen bzgl. der technischen Daten und der hierin enthaltenen Materialien ohne vorherige
Ankündigung vorzunehmen. Brother übernimmt keine Haftung für Schäden (einschließlich Folgeschäden), verursacht durch das Vertrauen auf
diese Materialien, einschließlich aber nicht beschränkt auf Druck- und andere Fehler bezüglich der Veröffentlichung.
Copyright und Lizenzvereinbarung
©2010 Brother Industries, Ltd.
Dieses Produkt enthält von den folgenden Herstellern entwickelte Software:
©1983-1998 PACIFIC SOFTWORKS INC.
©2010 Devicescape Software, Inc.
Dieses Produkt enthält die von ZUKEN ELMIC, Inc. entwickelte Software „KASAGO TCP/IP“.