User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH - GRUNDFUNKTIONEN MFC-7360N/MFC-7460DN/MFC-7860DW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Telefon und externe Geräte
- 7 Rufnummern wählen und speichern
- 8 Kopieren
- 9 So drucken Sie vom Computer aus
- 10 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS
Kapitel 7
40
Rufnummern
speichern 7
Sie können Rufnummern für die Zielwahl, die
Kurzwahl und Rufnummerngruppen zum
Rundsenden eines Dokumentes speichern.
Sie können mit jeder Ziel- und Kurzwahl auch
die Standardauflösung festlegen. Beim
Anwählen einer gespeicherten Nummer wird
im Display der Name angezeigt, sofern er
gespeichert wurde, oder die Nummer. Es
kann auch ein Scanprofil mit der Faxnummer
gespeichert werden.
Die gespeicherten Nummern bleiben auch
bei einer Stromunterbrechung erhalten.
Als Scanprofil werden mit den Nummern
gespeicherte Scaneinstellungen, wie die
Auflösung, bezeichnet. So werden Sie zum
Beispiel aufgefordert, Standard, Fein oder
Foto zu wählen, wenn Sie die I-FAX-Option
auswählen. Oder Sie werden aufgefordert,
S&W-TIFF, S&W-PDF, Graustufen-JPG,
Graustufen-PDF, Graustufen-XPS, Farb-
JPG, Farb-PDF oder Farb-XPS zu wählen,
wenn Sie die E-Mail-Option auswählen.
(IFAX- und E-Mail-Optionen sind nur für
MFC-7460DN und MFC-7860DW als
Download verfügbar.)