User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH - GRUNDFUNKTIONEN MFC-7360N/MFC-7460DN/MFC-7860DW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Telefon und externe Geräte
- 7 Rufnummern wählen und speichern
- 8 Kopieren
- 9 So drucken Sie vom Computer aus
- 10 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
104
Probleme beim Menüzugriff
Problem Mögliche Abhilfe
Es ist der Signalton zu hören, wenn
Sie versuchen, das Sende- oder
Empfangsmenü aufzurufen.
Wenn FAX nicht leuchtet, drücken Sie diese Taste, um den Faxbetrieb
einzuschalten. Die Empfangseinstellungen (Menu, 2, 1) und Sendeeinstellungen
(Menu, 2, 2) stehen nur im Faxbetrieb zur Verfügung.
Kopierprobleme
Problem Mögliche Abhilfe
Es kann keine Kopie angefertigt
werden.
Vergewissern Sie sich, dass COPY leuchtet. (Siehe So fertigen Sie
eine Kopie an auf Seite 49.)
(Für MFC-7860DW)
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihre Benutzersperren-Einstellungen zu
überprüfen.
Vertikale schwarze Streifen in den
Kopien.
Vertikale schwarze Streifen in den Kopien treten auf, wenn sich auf dem
Glasstreifen Schmutz oder Korrekturflüssigkeit befindet oder wenn der
Koronadraht verschmutzt ist. (Siehe Vorlagenglas reinigen auf Seite 69 und
Koronadraht reinigen auf Seite 70.)
Die Kopien sind leer. Stellen Sie sicher, dass das Dokument richtig eingelegt ist. (Siehe Automatischen
Vorlageneinzug (ADF) verwenden auf Seite 23 bzw. Vorlagenglas verwenden
auf Seite 24.)