User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH - GRUNDFUNKTIONEN MFC-7360N/MFC-7460DN/MFC-7860DW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Telefon und externe Geräte
- 7 Rufnummern wählen und speichern
- 8 Kopieren
- 9 So drucken Sie vom Computer aus
- 10 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
Problemlösung
111
B
Druckqualität verbessern B
Falls ein Problem mit der Druckqualität auftritt, drucken Sie zuerst eine Testseite aus (Menu, 4,
2, 3). Wenn der Ausdruck gut aussieht, liegt das Problem wahrscheinlich nicht am Gerät.
Überprüfen Sie die Datenkabel-Anschlüsse oder versuchen Sie, ein anderes Dokument
auszudrucken. Falls im Ausdruck bzw. in der Testseite des Gerätes Druckqualitätsprobleme zu
sehen sind, gehen Sie zuerst wie in den folgenden Schritten beschrieben vor. Wenn anschließend
immer noch ein Druckqualitätsproblem auftritt, lesen Sie die Tabelle unten und folgen Sie den
Empfehlungen.
Hinweis
Brother empfiehlt, nur original Brother-Tonerkassetten zu verwenden und die leeren
Tonerkassetten nicht mit Toner anderer Hersteller wieder aufzufüllen.
a Damit Sie die beste Druckqualität erhalten, sollten Sie das empfohlene Papier verwenden.
Vergewissern Sie sich, dass das verwendete Papier unseren Spezifikationen entspricht.
(Siehe Verwendbare Papiersorten und Druckmedien auf Seite 18.)
b
Vergewissern Sie sich, dass die Trommeleinheit und die Tonerkassette richtig eingesetzt sind.
Beispiele für schlechte
Druckqualität
Empfehlung
Schwach
Nehmen Sie die Trommeleinheit mit der Tonerkassette heraus.
Halten Sie die Tonerkassette mit beiden Händen waagerecht und
schwenken Sie sie vorsichtig einige Male seitlich hin und her, um
den Toner gleichmäßig im Inneren der Kassette zu verteilen.
Überprüfen Sie, ob die Tonereinstellungen für Toner ersetzen
auf Fortfahren (Weter-Modus) gesetzt sind, indem Sie Menu,
1, 8 drücken. (Siehe Tonereinstellungen in Kapitel 1 im
Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen.)
Prüfen Sie die Umgebungsbedingungen des Gerätes.
Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit und hohe
Temperaturen können dieses Druckproblem verursachen. (Siehe
Broschüre Sicherheitshinweise und Vorschriften.)
Ist der Druck auf der ganzen Seite zu schwach, wurde
möglicherweise der Tonersparmodus aktiviert. Schalten Sie den
Modus Tonersparmodus über die Menüeinstellungen des
Geräts oder den Tonersparmodus über die Drucker-
Eigenschaften im Treiber aus. (Siehe Toner sparen in Kapitel 1
im Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen oder Registerkarte
Erweitert im Software-Handbuch.)
Reinigen Sie den Koronadraht der Trommeleinheit. (Siehe
Koronadraht reinigen auf Seite 70.)
Setzen Sie eine neue Tonerkassette ein. (Siehe Tonerkassette
ersetzen auf Seite 58.)
Setzen Sie eine neue Trommeleinheit ein. (Siehe Trommeleinheit
ersetzen auf Seite 63.)
ABCDEFGH
abcdefghijk
ABCD
abcde
01234
C
DE
F
d
ef
g
BC
b
c
d
2
3