User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH - GRUNDFUNKTIONEN MFC-7360N/MFC-7460DN/MFC-7860DW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Telefon und externe Geräte
- 7 Rufnummern wählen und speichern
- 8 Kopieren
- 9 So drucken Sie vom Computer aus
- 10 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
132
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung Seite
4.Drucker
(MFC-7860DW)
1.Emulation — Auto*
HP LaserJet
BR-Script 3
Zur Auswahl des
Emulationsmodus.
Siehe
1
2.Druckoptionen 1.Interne Fonts 1.HP LaserJet
2.BR-Script 3
Druckt eine Liste der
internen Schriften des
Gerätes.
2.Konfiguration — Druckt eine
Konfigurationsliste mit
den aktuellen
Druckereinstellungen
aus.
3.Testdruck — Druckt eine Testseite
aus.
3.Duplex — Aus*
Ein (Lange K.)
Ein (Kurze K.)
Schaltet den
Duplexdruck ein bzw.
aus. Sie können auch
wählen, ob sich beim
Duplexdruck die
Bindekante an der
langen oder kurzen
Kante befinden soll.
4.Druckerreset — 1.Reset
2.Nein
Setzt alle
Druckereinstellungen
auf die werkseitigen
Einstellungen zurück.
1
Siehe Software-Handbuch.
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung Seite
4.Ausdrucke
(MFC-7360N und
MFC-7460DN)
5.Ausdrucke
(MFC-7860DW)
1.Sendebericht 1.Im LCD
ansehen
— Druckt einen Bericht
über das zuletzt
gesendete Fax.
Siehe
1
2.Ausdrucke —
2.Hilfe — — Druckt eine Hilfeliste
zum schnellen
Einstellen von
Menüfunktionen aus.
1
Siehe Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen.
2
Siehe Installationsanleitung.
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.