User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH - GRUNDFUNKTIONEN MFC-7360N/MFC-7460DN/MFC-7860DW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Telefon und externe Geräte
- 7 Rufnummern wählen und speichern
- 8 Kopieren
- 9 So drucken Sie vom Computer aus
- 10 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
68
Gehäuse des Gerätes
reinigen A
a Schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie
zuerst das Faxanschlusskabel, dann
alle weiteren Kabel ab und ziehen Sie
dann den Netzstecker aus der
Steckdose.
Hinweis
(Für MFC-7360N und MFC-7460DN) Um
zu verhindern, dass wichtige Nachrichten
verloren gehen, siehe Gespeicherte Faxe
oder Journal sichern auf Seite 86.
b Ziehen Sie die Papierkassette ganz aus
dem Gerät heraus.
c Wischen Sie das Gehäuse des Gerätes
mit einem trockenen, fusselfreien,
weichen Tuch ab, um Staub zu
entfernen.
d Nehmen Sie das Papier aus der
Papierzufuhr.
e Wischen Sie die Papierzufuhr innen und
außen mit einem trockenen,
fusselfreien, weichen Tuch ab, um
Staub zu entfernen.
f Legen Sie das Papier wieder ein und
schieben Sie die Papierkassette wieder
vollständig in das Gerät.
g Stecken Sie zunächst den Netzstecker
des Gerätes wieder in die Steckdose,
schließen Sie alle Kabel und zuletzt das
Faxanschlusskabel wieder an. Schalten
Sie das Gerät ein.