User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH - ERWEITERTE FUNKTIONEN MFC-7360N/MFC-7460DN/MFC-7860DW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Geräteeinstellungen
- 2 Funktionen sperren
- 3 Fax senden
- 4 Fax empfangen
- Fernabfrage-Funktionen
- Zusätzliche Empfangsfunktionen
- Faxabruf (Übersicht)
- 5 Rufnummern wählen und speichern
- 6 Berichte und Listen ausdrucken
- 7 Kopieren
- A Regelmäßige Wartung
- B Fachbegriffe
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
Kapitel 4
32
Gruppenfaxabruf 4
Mit der Gruppenfaxabruf-Funktion können
Sie in einem Arbeitsgang Dokumente von
verschiedenen Faxgeräten abrufen.
a Vergewissern Sie sich, dass der
Faxbetrieb eingeschaltet ist .
b Für MFC-7360N und MFC-7460DN:
Drücken Sie Menu, 2, 1, 8.
Für MFC-7860DW: Drücken Sie Menu,
2, 1, 7.
c Drücken Sie a oder b, um Standard,
Geschützt oder Zeitwahl zu wählen.
Drücken Sie OK.
d Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn Sie Standard gewählt
haben, gehen Sie zu Schritt e.
Wenn Sie Geschützt gewählt
haben, geben Sie das vierstellige
Kennwort ein, drücken Sie OK und
fahren Sie dann mit Schritt e fort.
Wenn Sie Zeitwahl gewählt
haben, geben Sie die gewünschte
Abrufzeit im 24-Stundenformat ein
und drücken Sie OK. Gehen Sie zu
Schritt e.
e Geben Sie nun nacheinander die
Rufnummern der Faxgeräte ein, von
denen ein Dokument abgerufen werden
soll. Dazu können Sie die Zielwahl, die
Kurzwahl, den Telefon-Index, eine
Gruppe oder die Zifferntasten
verwenden. Drücken Sie nach Eingabe
jeder Nummer OK.
f Drücken Sie Start.
Faxabruf abbrechen 4
Um einen Faxabruf abzubrechen, drücken
Sie Stop/Exit, während das Gerät wählt.
Um den gesamten Gruppenfaxabruf
abzubrechen, drücken Sie Menu, 2, 7. (Siehe
Anzeigen und Abbrechen anstehender
Aufträge auf Seite 18.)