Network User's Guide
Table Of Contents
- NETZWERKHANDBUCH
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Netzwerkeinstellungen des Gerätes ändern
- 3 Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren (für HL-2280DW, DCP-7055W, DCP-7057W, DCP-7070DW und MFC-7860DW)
- Übersicht
- Schritte zur Wireless-Netzwerkkonfiguration
- Überprüfen Sie Ihre Netzwerkumgebung
- Wählen Sie ein Verfahren für die Wireless-Netzwerkeinrichtung
- Wireless-Netzwerkgerät mit dem Setup-Assistenten über das Funktionstastenfeld konfigurieren (empfohlen)
- Konfiguration Ihres Gerätes mittels WPS oder AOSS™ über das Funktionstastenfeldmenü für ein Wireless-Netzwerk (Konfiguration per Tastendruck) (nur Infrastrukturmodus)
- Wireless-Netzwerkgerät mit dem Brother-Installationsprogramm auf der CD-ROM konfigurieren
- Wireless-Netzwerkgerät mit dem PIN-Verfahren des Wi-Fi Protected Setup konfigurieren (nur Infrastruktur-Modus)
- Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren (für Infrastruktur- und Ad-hoc-Modus)
- Setup-Assistenten über das Funktionstastenfeld verwenden
- WPS- oder AOSS™-Menü des Funktionstastenfelds für die Wireless-Netzwerkkonfiguration des Gerätes verwenden (Konfiguration per Tastendruck)
- Konfiguration des Gerätes, wenn die SSID nicht rundgesendet wird
- Gerät mit dem Brother-Installationsprogramm auf der CD-ROM für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren
- PIN-Verfahren des Wi-Fi Protected Setup verwenden
- 4 Wireless-Konfiguration mit dem Brother-Installationsprogramm (für HL-2280DW, DCP-7055W, DCP-7057W, DCP-7070DW und MFC-7860DW)
- 5 Einstellungen über das Funktionstastenfeld
- Netzwerk-Menü
- TCP/IP
- Ethernet (nur verkabeltes Netzwerk)
- Status (für DCP-7065DN, MFC-7360N, MFC-7460DN und MFC-7860DN)/Status (verkabelt) (für HL-2280DW, DCP-7070DW und MFC-7860DW)
- Setup-Assistent (nur für Wireless-Netzwerke)
- WPS oder AOSS™ (nur für Wireless-Netzwerke)
- WPS mit PIN-Code (nur für Wireless-Netzwerke)
- WLAN-Status (nur für Wireless-Netzwerke)
- MAC-Adresse
- Werkseinstellungen (für HL-2280DW, DCP-7070DW und MFC-7860DW)
- Verkabelt aktiv (für HL-2280DW, DCP-7070DW und MFC-7860DW)
- WLAN aktiv (für HL-2280DW, DCP-7055W, DCP-7057W, DCP-7070DW und MFC-7860DW)
- E-Mail / IFAX (für MFC-7460DN, MFC-7860DN und MFC-7860DW (wenn Sie IFAX herunterladen))
- Neue Standardeinstellungen für Scan to E-Mail-Server (MFC-7460DN, MFC-7860DN und MFC-7860DW (wenn Sie IFAX herunterladen))
- Scan to FTP (für MFC-7460DN, MFC-7860DN und MFC-7860DW)
- Fax to Server (für MFC-7460DN, MFC-7860DN und MFC-7860DW: als Download verfügbar)
- Zeitzone
- Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen
- Netzwerk-Konfigurationsliste drucken
- WLAN-Bericht drucken (für HL-2280DW, DCP-7055W, DCP-7057W, DCP-7070DW und MFC-7860DW)
- Funktionstabelle und werkseitige Standardeinstellungen
- Netzwerk-Menü
- 6 Web Based Management
- 7 Internet-Faxfunktion (für MFC-7460DN, MFC-7860DN und MFC-7860DW: als Download verfügbar)
- 8 Funktionen sperren
- 9 Problemlösung
- Anhang A
- Stichwortverzeichnis
Einführung
2
1
1
Nicht verfügbar für DCP-Modelle.
2
BRAdmin Professional 3 und Web BRAdmin können von http://solutions.brother.com/ heruntergeladen werden.
3
Für DCP-7055W / DCP-7057W nicht verfügbar.
4
Nur Windows
®
7.
Sonstige Netzwerkfunktionen 1
Internet-Faxfunktion (MFC-7460DN, MFC-7860DN und MFC-7860DW: als Download
verfügbar) 1
Mit der Internet-Faxfunktion (IFax) können Sie Faxe über das Internet versenden und empfangen. (Siehe
Internet-Faxfunktion (für MFC-7460DN, MFC-7860DN und MFC-7860DW: als Download verfügbar)
auf Seite 55.)
Zur Verwendung dieser Funktion laden Sie bitte die erforderliche Software von unserer Website Brother
Solutions Center (http://solutions.brother.com/
) herunter. Bevor Sie diese Funktion verwenden können,
müssen Sie zunächst die erforderlichen Einstellungen über das Funktionstastenfeld des Gerätes vornehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter Internet-Faxfunktion (für MFC-7460DN, MFC-7860DN und
MFC-7860DW: als Download verfügbar) auf Seite 55.
Funktionen sperren 1
Ihr Brother-Gerät verwendet moderne Protokolle zur Netzwerksicherheit und Datenverschlüsselung. (Siehe
Funktionen sperren auf Seite 67.)
Fax to Server (MFC-7460DN, MFC-7860DN und MFC-7860DW: als Download verfügbar) 1
Mit der Fax-to-Server-Funktion kann ein Dokument eingescannt und über das Netzwerk an einen separaten
Faxserver gesendet werden. (Siehe Fax to Server (für MFC-7460DN, MFC-7860DN und MFC-7860DW: als
Download verfügbar) auf Seite 33.)
Zur Verwendung dieser Funktion laden Sie bitte die erforderliche Software von unserer Website Brother
Solutions Center (http://solutions.brother.com/
) herunter. Bevor Sie diese Funktion verwenden können,
müssen Sie zunächst die erforderlichen Einstellungen über das Funktionstastenfeld des Gerätes vornehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter Internet-Faxfunktion (für MFC-7460DN, MFC-7860DN und
MFC-7860DW: als Download verfügbar) auf Seite 55.
Benutzersperre 2.0 (für MFC-7860DN und MFC-7860DW) 1
Die Benutzersperre 2.0 erhöht die Sicherheit durch die Möglichkeit, die Verwendung von Funktionen zu
sperren. (Siehe Benutzersperre 2.0 (für MFC-7860DN und MFC-7860DW) auf Seite 51.)