Software User's Guide
Table Of Contents
- SOFTWARE-HANDBUCH
- Inhaltsverzeichnis
- Gerätetasten
- 1 Funktionstastenfeld verwenden
- Druckertasten verwenden
- Abbrechen
- Sicherer Druck (für MFC-7460DN und MFC-7860DW)
- Unterstützte Druckeremulationen (für DCP-7070DW und MFC-7860DW)
- Liste der internen Schriften drucken (für DCP-7070DW und MFC-7860DW)
- Druckerkonfigurationsliste drucken (für DCP-7070DW und MFC-7860DW)
- Testdruck (für DCP-7070DW und MFC-7860DW)
- Duplexdruck (für DCP-7070DW und MFC-7860DW)
- Standard-Druckereinstellungen wiederherstellen (für DCP-7070DW und MFC-7860DW)
- Scanner-Tasten verwenden
- Druckertasten verwenden
- 1 Funktionstastenfeld verwenden
- Windows®
- 2 Drucken
- Brother-Druckertreiber verwenden
- Dokument drucken
- Duplexdruck (beidseitig Drucken)
- Gleichzeitig scannen, drucken und faxen
- Druckertreiber-Einstellungen
- Druckertreibereinstellungen aufrufen
- Funktionen des Windows®-Druckertreibers
- Registerkarte Grundeinstellungen
- Registerkarte Erweitert
- Skalierung
- Umkehrdruck
- Wasserzeichen benutzen
- Wasserzeichen-Einstellungen
- Druck von Kopf- und Fußzeile einrichten
- Tonersparmodus
- Sicherer Druck (für MFC-7460DN und MFC-7860DW)
- Administrator
- Benutzerauthentifizierung (für MFC-7860DW)
- Andere Druckoptionen
- Makro (für DCP-7070DW und MFC-7860DW)
- Einstellung Druckdichte
- Druckergebnis verbessern
- Leere Seite überspringen
- Registerkarte Druckprofile
- Druckprofil bearbeiten
- Support
- Einstellungen für Papierzuführung
- Status Monitor
- Funktionen des BR-Script-3-Druckertreibers (für MFC-7860DW) (PostScript® 3™-Emulation)
- Status Monitor
- 3 Scannen
- Scannen eines Dokumentes mit dem TWAIN-Treiber
- Scannen eines Dokumentes mit dem WIA-Treiber (Windows® XP/Windows Vista®/Windows® 7)
- Scannen eines Dokumentes mit dem WIA-Treiber (Windows-Fotogalerie und Windows-Fax und -Scan)
- ScanSoft™ PaperPort™ 12SE mit OCR von NUANCE™ verwenden
- Objekte ansehen
- Organisation der Objekte in den Ordnern
- Verknüpfungen zu anderen Anwendungen
- ScanSoft™ PaperPort™ 12SE mit Texterkennung (OCR) konvertiert eingescannten Text so, dass er bearbeitet werden kann
- Objekte aus anderen Anwendungen importieren
- Objekte in andere Formate exportieren
- Deinstallation von ScanSoft™ PaperPort™ 12SE mit OCR-Texterkennung
- 4 ControlCenter4
- Übersicht
- ControlCenter4 im Standard-Modus verwenden
- Registerkarte Scannen
- Registerkarte PC-FAX (nur für MFC-Modelle)
- Registerkarte Geräteeinstellungen
- Registerkarte Support
- ControlCenter4 im Erweiterten Modus verwenden
- Registerkarte Scannen
- Registerkarte PC-Kopie
- Registerkarte PC-FAX (nur für MFC-Modelle)
- Registerkarte Geräteeinstellungen
- Registerkarte Support
- Registerkarte Benutzerdefiniert
- 5 Remote Setup (nur für MFC-Modelle)
- 6 Brother PC-FAX-Software (nur für MFC-Modelle)
- 7 Firewall-Einstellungen (für Netzwerknutzer)
- 2 Drucken
- Apple Macintosh
- 8 Drucken und Faxen
- 9 Scannen
- 10 ControlCenter2
- 11 Remote Setup
- Scanner-Taste verwenden
- 12 Scannen (für Nutzer des USB-Anschlusses)
- 13 Scannen im Netzwerk
- Stichwortverzeichnis
ControlCenter2
173
10
SCANNEN 10
Es gibt vier Scan-Schaltflächen für die Anwendungen Scan to Bild, Scan to Text, Scan to E-Mail und Scan
to Datei.
Bild (Standardeinstellung: Apple Preview)
Ermöglicht es, eine gescannte Seite direkt in einer Anwendung zum Ansehen und Bearbeiten von
Grafiken zu öffnen. Sie können wählen, in welcher Anwendung die Datei geöffnet wird, zum Beispiel in
Adobe
®
Photoshop
®
oder in einem anderen, auf Ihrem Macintosh installierten Programm zur
Bildbearbeitung.
Text (Standardeinstellung: Apple TextEdit)
Startet nach dem Scannen einer Seite oder eines Dokumentes automatisch die OCR-Anwendung und fügt
dann den Text (keine Grafik) in ein Textverarbeitungsprogramm ein. Sie können wählen, in welcher
Anwendung der Text geöffnet werden soll, zum Beispiel in Microsoft
®
Word oder in einem anderen, auf
Ihrem Macintosh installierten Textverarbeitungsprogramm. Zur Verwendung dieser Funktion muss Presto!
PageManager auf Ihrem Macintosh installiert sein. Der Presto! PageManager kann von
http://nj.newsoft.com.tw/download/brother/PM9SEinstaller_BR_multilang.dmg
heruntergeladen werden.
E-Mail (Standardeinstellung: Ihre Standard-E-Mail-Anwendung)
Fügt eine gescannte Seite oder ein gescanntes Dokument direkt als Anhang in eine E-Mail ein. Sie können
den Dateityp und die Auflösung für den Anhang wählen.
Datei
Ermöglicht das direkte Einscannen eines Dokumentes in eine Datei. Sie können den Dateityp und den
Zielordner wählen.
Mit dem ControlCenter2 können Sie die verschiedenen Funktionen der SCANNER (SCAN)-Taste des
Gerätes sowie die entsprechenden Schaltflächen des ControlCenter2 konfigurieren. Um die Hardware-Taste
SCANNER (SCAN) an Ihrem Gerät zu konfigurieren, wählen Sie den Hardware-Abschnitt (klicken Sie auf
die jeweiligen ControlCenter-Schaltflächen bei gedrückter Ctrl-Taste und wählen Sie Hardware-Abschnitt)
im Konfigurationsmenü für die jeweilige Schaltfläche SCANNEN. Um die Software-Schaltflächen im
ControlCenter2 zu konfigurieren, wählen Sie die Registerkarte Software-Abschnitt (klicken Sie auf die
jeweiligen ControlCenter-Schaltflächen bei gedrückter Taste Ctrl und wählen Sie Software-Abschnitt) im
Konfigurationsmenü für die jeweilige Schaltfläche SCANNEN.