User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH - ERWEITERTE FUNKTIONEN MFC-7360N/MFC-7460DN/MFC-7860DW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
 - Inhaltsverzeichnis
 - 1 Geräteeinstellungen
 - 2 Funktionen sperren
 - 3 Fax senden
 - 4 Fax empfangen
- Fernabfrage-Funktionen
 - Zusätzliche Empfangsfunktionen
 - Faxabruf (Übersicht)
 
 - 5 Rufnummern wählen und speichern
 - 6 Berichte und Listen ausdrucken
 - 7 Kopieren
 - A Regelmäßige Wartung
 - B Fachbegriffe
 - Stichwortverzeichnis
 - brother SWI-GER
 
 
Fax senden
21
3
Geschützter passiver Faxabruf 3
Durch den geschützten Faxabruf können Sie 
verhindern, dass unbefugte Personen das 
Dokument abrufen. Der geschützte Faxabruf 
ist nur zwischen Brother-Faxgeräten möglich. 
Um ein Dokument von Ihrem Gerät 
abzurufen, muss der Empfänger das 
Kennwort eingeben.
a Vergewissern Sie sich, dass der 
Faxbetrieb eingeschaltet ist  .
b Legen Sie das Dokument ein.
c Drücken Sie Menu, 2, 2, 6.
d Drücken Sie a oder b, um Geschützt 
zu wählen.
Drücken Sie OK.
e Geben Sie eine vierstellige Nummer ein.
Drücken Sie OK.
f Wenn Sie keine weiteren Einstellungen 
ändern möchten, drücken Sie 2, um 
2.Nein zu wählen, wenn folgende 
Meldung im Display erscheint:
Fortfahren
1.Ja 2.Nein
g Drücken Sie Start.
h Wenn Sie das Vorlagenglas verwenden, 
werden Sie im Display aufgefordert, 
eine der folgenden Optionen zu wählen:
Nächste Seite?
1.Ja 2.Nein
 Drücken Sie 1, um eine weitere Seite 
zu senden.
Gehen Sie zu Schritt i.
 Drücken Sie 2 oder Start, um das 
Dokument zu senden.
i Legen Sie die nächste Seite auf das 
Vorlagenglas und drücken Sie OK. 
Wiederholen Sie die Schritte h und i 
für jede weitere Seite.
Das Gerät sendet das Fax automatisch.










