Network User's Guide for Internet Fax

Table Of Contents
Internet-Fax
2
1
Tasten und ihre Funktionen 1
Shift + 1 1
Zum Wechseln des Eingabemodus. Sie können die Zifferntasten zur Eingabe von alphanumerischen Zeichen
verwenden.
Zifferntasten
1
Zur Eingabe von alphabetischen Zeichen (26 Zeichen), Zahlen und @ . Leerzeichen ! „ # % & ‘ () + / : ; < > =
? [ ] ^ - $ , l _.
d oder c
1
Bewegt den Cursor bei der Texteingabe nach links oder rechts.
OK
1
Zum Speichern mehrerer Nummern.
Start
1
Startet die Übertragung des Dokumentes.
Stopp (Stop/Exit)
1
Löscht die eingegebenen Daten und bricht das Einlesen oder die Übertragung eines Dokumentes ab.
Zielwahl
Tel-Index/Kurzwahl (Search/Speed Dial)
1
Diese Tasten haben die gleiche Funktion wie bei konventionellen Geräten.
Das Nachwahlverfahren kann allerdings für E-Mail-Adressen nicht verwendet werden.
Shift + Start
1
Zum manuellen Abruf eingegangener E-Mails vom POP3-Server.
Internet-Fax senden 1
Ein Internet-Fax wird genauso wie ein normales Fax versendet. Wenn Sie die Adresse des Empfängers (ein
Internet-Faxgerät) bereits als Ziel- oder Kurzwahl gespeichert haben, können Sie ein Dokument als Internet-
Fax versenden, indem Sie es in das Gerät einlegen, mit der Taste Faxauflösung (Fax Resolution) die ge-
wünschte Auflösung einstellen, die entsprechende Ziel- bzw. Kurzwahl eingeben und dann Start drücken.
Wenn Sie die Internet-Faxadresse manuell eingeben möchten, legen Sie das Dokument in das Gerät ein und
drücken dann gleichzeitig Shift und 1, um zur Buchstabeneingabe umzuschalten.
Zur manuellen Eingabe der Internet-Faxadresse siehe Texteingabe auf Seite 58.